Radio Argovia Fäscht - Anfahrt

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir wollen heuer zum ersten mal ans Argovia Fest. Auf der HP las ich die Bedingungen zur Anreise: Am Samstag mit den ÖV, also mit dem Extrabus kostet ein Ticket 20 Fr. Ein Parkplatz kostet ebenfalls 20 Fr. Wenn wir also als Beispiel 4 Erwachsene mit dem Extrabus anreisen kostet das 80 Fr. Teilen wir uns aber ein Auto, bezahlt jeder bloss 5 Fr.

Ich finde es schade, dass die Öv nicht günstiger sind als die Parkplätze. Wir haben nämlich noch Bekannte, die nicht zu weit weg wohnen, doch zu Fuss ist es zu weit, und mit den öV bezahlen wir pro Erw. 20 Fr. Dann nehmen wir lieber das Auto, so können wir gehen, wann wir wollen und müssen nicht noch auf Bus und Zugfahrplan achten.

Da heisst es immer wieder, die Leute sollen mehr auf die öV umsteigen, doch wenn die Anrei per öV teuerer ist als mit dem Auto, wen wunderts, reisen viele mit dem (eigenen) Auto an?
Gelöschter Benutzer
A) Wirst du sonst nie ein solches Festival gratis erleben können, da sind 20.- für den Bus nichts im Vergleich. Sonstige Festivaleintritte mit vergleichbaren Künstlern sind viel teurer!
B) Wenn du nicht schon um 14h anreist, wirst du mit dem Auto eine Ewigkeit in Stau stehen, ist es dir das wert? Letztes Jahr, mein Bruder im Auto, um 18h Anreise, volle 2h bis er von der Autobahn beim Parkplatz war...
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
von wo her fahren denn die öffentlichen /festival-busse? wie gut ist die abreise nach dem festtval? stht man da auch so im 'stau'?

have a nice day
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Nun, ich finde einfach dass der Parkplatz zu billig ist im Vergleich zum öV. Dass das Fest so günstig ist, finde ich toll. Besser fände ich halt, wenn ein Ticket inkl. öV gelöst werden könnte, welches günstiger ist als die Anreise nur mit dem Auto. Wie ich gelesen habe, spielt es auch keine Rolle, woher ich anreise. Die "normalen" Tickets sind scheinbar nicht gültig.

@Holzwurm: http://www.argoviafaescht.ch/anreise.php
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@GabrielA

Die Parkplätze sind recht weit entfernt vom Festgelände....so dass du um eine Shuttlebusfahrt nicht herumkommst (ist dann glaube ich gratis).

Nimm das Velo mit, fahr mit dem Zug nach Mägenwil und geh mit dem Velo icon_smile.gif. Oder zu Fuss ab Birr, Lupfig, Mägenwil...ist das nicht so weit.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wir sind auch schon mit dem Auto hingefahren. Und es ist so, die PP sind teilweise weit entfernt. Aber der Bus hält auch nicht gleich vor der Tür. Einsteigeort ist beim Flugplatz. Und gegen Schluss steht man ziemlich Schlange.

Für jene, die am Fest saufen wollen, ist ÖV eben doch die bessere Variante.

Letztes Jahr ist meine Tochter mit ihren Freunden mit dem Zug hingefahren und ich habe sie dann abgeholt. Von der Distanz her ist das für mich i.O.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Gufechnopf: Nein, wir wollen nicht saufen am Fest. Wir gehen wegen der Kinder und den Konzerten. Nun muss ich mich mal erkundigen, wie das ist, mit den Anfahrtstickets. Ab unserem Wohnort gibt es kein Shuttle Bus. Somit müssten wir eh erst ein Ticket dort hin lösen, zusätzlich das Shuttle Ticket. Nun gibt es aber eine gute Verbindung mit der S-Bahn über Lenzburg. Leider gibt es dafür wieder keine Verbindung nach Mitternacht zurück. Entweder kurz nach Mitternacht oder kurz vor drei Uhr morgens, was def. zu spät ist mit den Kindern.

Hattet Ihr dann auch so viel Stau? Kenne einige, die mal dort waren, in den letzten Jahren. Wie lange das schon mit Eintritt und Parkticket ist, weiss ich nicht. Erinnere mich nur, dass es letztes Jahr Leserbriefe diesbezüglich gab. Glaubs, dass PP Gebühren bezahlt werden mussten, ohne Garantie auf ein Parkplatz.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Vor 2 oder 3 Jahren war ich mal am Fest. Und da sind wir bereits um 3 Uhr auf dem Gelände gewesen. Wir standen etwa 20 Minuten an. Es war brütende Hitze, dafür noch nicht so ein Gedränge. Mein Partner kam gegen 19 Uhr und ist 90 Minuten oder länger angestanden.

Doof ist, dass man keine Getränke mitnehmen darf und die Verpflegung ist ziemlich teuer. V.a. wenn es heiss ist und man viel Wasser trinken sollte.

Keine Ahnung, wie alt eure Kinder sind, aber ich empfehle euch, ziemlich früh zu kommen und auch wieder früh zu gehen. Irgendwann sieht man die Alkleichen und am Rand des Gelände Paare, die es mit der Vermehrung ziemlich dringend haben icon_wink.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Nun weiss ich, wie alt etwa ein Kind ist.
Gegen etwa 22 Uhr stehend die Leute sardinenmässig. Falls ihr eure Kinder verlieren würdet, dann macht einen Treffpunkt ab. Irgendwo beim Ausgang. Ihr könnte euch nicht mehr via Handy suchen. Das Netz bricht zusammen.
Ich habe damals meine Tochter mit ihren Kollegen alleine losgeschickt. Zum Glück haben wir eben auch einen Treffpunkt abgemacht. Mein Partner hat mich via SMS gesucht. Keine Chance. Das Netzt bricht da zusammen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@gufechnopf: Die Kinder sind 11 3/4 und fast 14. Eintritt fürs Fest müssen sie noch nicht (ganz knapp) bezahlen. Dafür müsste der Ältere ein Ticket für den Shuttelbus lösen.

Da das Konzert erst spät beginnt, würden wir erst so um sechs Uhr Abends anreisen. Ist jetzt echt doof, ist alles so kompliziert!