Radio Argovia Fäscht - Anfahrt

-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
Essen + Getränke mitnehmen
Es dürfen KEINE Esswaren oder Getränke auf das Festgelände genommen werden und müssen dem Sicherheitspersonal beim Eingang abgegeben werden.

Verpflegung
Es hat zahlreiche Foodstände und Bars, welche Snacks und Speisen anbieten. Wir weisen darauf hin, dass es bei heissem Wetter wichtig ist, genügend Wasser zu trinken.

ha ha ha, wird aber ein teures Fest für Familien mit Kindern, wenn man überhaupt gar nichts mitnehmen darf!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Um 18 Uhr werdet ihr schon ziemlich anstehen. Falls es heiss ist, könnt ihr da noch mitgebrachtes trinken. Nachher werden die Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also, wir haben nun entschieden, dass wir nichts ans Argovia Fest gehen werden, aufgrund dessen, was ihr hier schreibt. Weiter sind die Kinder noch nicht sehr gross. Um vor der Bühne einen guten Platz zu erhalten, müssten wir wohl schon frühzeitig anstehen.

Ich hab das mal vor 3 Jahren am West Fest am DJ Bobo Konzert erlebt. Wir standen min. 1 h vor Beginn an. Selbst dort waren wir nicht ganz vorne, und unser Sohn hatte keine Chance etwas zu sehen. So nahm ich ihn die ganze Zeit auf die Schulter (er war damals ca. 27 kg schwer). Doch mit 2 Kindern, die heute mehr wiegen, wäre das nicht mehr möglich.

Merci viel mal für Eure Berichte. Habe mir das Fest ganz anders vorgestellt.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
mein sohn, 15, fragte heute beim mittagessen ob er am samstag ans argoviafest dürfe.
bin mir nicht so sicher ob ich ihn gehen lassen will. zum einen geht er sicher nicht alleine und es ist sicher ein unvergessliches erlebnis, zum anderen ist ist er halt doch erst 15 und war noch nicht so oft alleine weg und dann gleich in die grossen menschenmassen?

ps. es kostet am samstag nicht nur die anreise oder der parkplatz, sondern auch 10 franken eintritt
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Wir gehen auch nicht an das Fest; dafür hat heute mein Sohn das Privileg die Gotthard Gruppe im Plaza Zürich die Hand zu schütteln und sich auszutauschen ****freu***** icon_smile.gificon_razz.gificon_eek.gificon_smile.gificon_razz.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
wir haben einen kompromiss gemacht: mamma wurm macht das taxi und darf dafür ebenfalls mit ans fest. allerdings 'kennen' wir uns ab eingang nicht mehr. ich werde mich dort mit einer guten kollegin treffen.

die würmer sind mit ihren kollegen, die sie dort treffen werden, unterwegs.

10.- pro person finde ich sehr günstig, ich bin nun gespannt was mich der abend an getränken und essereien kosten wird.... icon_biggrin.gif

have a nice day
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@holzwurm
ich tu mir dieses gstunk aber nicht an, dafür fühle ich mich einfach zu alt banghead.gif
ich warte mal auf die nächsten news von meinem sohn, vielleicht spielt ja ein anderes mami oder papi opfer icon_lol.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
sodeli, wir haben es überlebt!! icon_lol.gif

heiss wars, laut, viele sehr junge leute hatte es, gute acts, die männersteher-brünzli-boxen überliefen, ambulanz im einsatz gesehen, staub geschluckt...
alles in allem wars schön.
die preise hielten sich in grenzen, zwangseinkäufe mussten keine getan werden (ausser das parkbillett) und das gütterli konnte problemlos an den wasserhähnen nachgefüllt werden wen das geld gereut hat! icon_rolleyes.gif

im stau sind wir nie gestanden, ich fand das ganze sehr gut organisiert. dass ein festival teuer ist... hey das weiss man doch einfach. 😉

wir haben es genossen!

(und hier fehlt nun eindeutig der abtanz-smile)



have a nice day
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
mein sohn ist um 01.30 auch wohlbehalten wieder zuhause angekommen. wie es ihm gefallen hat, weiss ich noch nicht, nach teenie-gottesdienst war er zum zmittag eingeladen und ist immer noch unterwegs *wannschläfternach?*
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Also ich fand es eine richtige Abzocke! Da ist es mir lieber, der Eintritt kostet, aber dann ist alles im Rahmen. 20,- Franken für 1(!!) Ticket für den Shuttlebus ist frech, rotzfrech! Kein Wunder, war der immer halb leer.
Auch auf dem Festgelände sind die Preise hoch, sehr hoch sogar, nur das erwartet man ja eh - dass dafür das Mitnehmen untersagt ist, ist icon_evil.gif
Aber sogar das Mithinausnehmen haben sie verboten - wegen Littering. Allerdings lagen auf dem Weg vom Gelände zum Bahnhof Lupfig bereits tonnenweise Müll in Form von vollen und leeren Flaschen rum!!!!

Für eine 4-köpfige Familie lässt du da einiges liegen, noch dazu an einem so heissen Nachmittag wie gestern.

Und nein, die Parkplätze waren um 18.20 noch lange nicht voll - ebenso hielt sich die Autoschlange in Grenzen.

Nein, mich sieht dieses Fest nie mehr - lieber kauf ich mir nun anständige Tickets für ein richtiges Konzert, hab ich mehr davon!

Ich denke, also bin ich hier falsch !