Ratten - was für Einstreu und Zubehör?

linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ich hoffe, jemand hat Erfahrung und kann weiterhelfen. Was benützt ihr als Einstreu und was für Zubehör würdet ihr empfehlen?
Den Käfig haben wir seit gestern abend, die Ratten kommen am Samstag, morgen möchten wir gern den Käfig einrichten.


Leben und leben lassen
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Hi,
Wir verwenden Hanfstroh und, in einer Katzenkiste normales, staubfreies Stroh.
Als "Einrichtung" haben wir verschiedene Leitern und Brücken, ein Holzhaus, ein Strohhaus und ein "Strohgips" (der sieht aus wie ein altertümlicher Fussgips). Zwischendurch bekommen sie auch einen dickeren Ast zum klettern und nagen.

Viel Spass mit den Tieren!

Darf ich fragen woher ihr sie bekommt?


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Zusätzlich würde ich noch eine Stoffwindel als Hängematte reinhängen, das lieben sie zum Schlafen oder Klettern. Leere Kartonschachteln, immer wieder mal eine neue, als zusätzliche Verstecke.
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Wir hatten früher Ratten in einem grossen, umgebauten Schrank. Da man uns von Streu/Holzspäne usw. abriet, wegen Staub + Asthma, hatten wir einfach eine dicke Schicht Zeitungen drin. Und oft alte Küchentücher oder Bodenwischtücher. Zusätzlich eine Kiste mit Katzensand der NICHT klumpt.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke für eure Tipps!
Wisst ihr evtl. wo es die Einstreu, Zubehör und Futter am günstigsten gibt? Lohnt es sich, dies in D einzukaufen?

@monster: kann dir den Namen nicht gerade sagen (bin am andern PC), ist eine Privatzucht an der Grenze zu D

Leben und leben lassen
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Am günstigsten weiss ich nicht. Es gibt jedenfalls innerhalb desselben Ladens gewaltige Preisunterschiede beim Futter. Normale Hobelspäne als Einstreu sind auch im Qualipet günstig (ein paar Franken für 4kg), gibt es sicher auch in Migros oder Coop. Das Problem ist eher, dass Du soviele tolle Dinge im Laden siehst und in Versuchung kommst, allerlei mehr zu kaufen. Am Anfang würde ich vom Züchter das gewohnte Futter mitnehmen, damit nicht gleich eine Umstellung nötig ist.