Reise nach Berlin - fragen

Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
 

Ich plane mit unserer Tochter eine städtereise nach Berlin in den osterferien. Wir können bei uns  in den ICE einsteigen und ohne umzusteigen in Berlin wieder aussteigen. Habe auch ein Hotel direkt beim Hauptbahnhof gefunden. Nun zu meinen fragen:

- auf der Website der deutschen Bahn gibt es spezialtickets zb für 44euro vom Basel badischen Bahnhof nach Berlin. Ich konnte nicht rausfinden ob ich 1. Als Schweizerin dieses Ticket kaufen bzw online buchen kann und 2. Dies für ICE züge Oder nur regionalzüge gültig ist.

- dann wollte ich noch um Tipps bitten, was wir unbedingt gesehen haben müssen und was vielleicht besonders schön für Kinder wäre. 
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
In welches Hotel wirst du gehen?
Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ins meininger am Hauptbahnhof! Warst du schon in Berlin?
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
wie alt ist deine tochter?

zu viele
Sonntag
Dabei seit: 06.03.2011
Beiträge: 138
Flieg doch, ist nicht viel teurer (früh buchen) (easyjet, air berlin). Die Flüge sind, je nach Tageszeit, unterschiedlich im Preis. Aber Du kannst Dich ja anpassen.

Never say never
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich habe fast vermutet, dass es sich ums Meininger handelt. FURCHTBAR! Absolut nicht für Kinder geeignet und wenn ihr mehr wie eine Nacht da verbringen müsst, such euch was anderes... Berlin ist extrem gut mit U-Bahn und Bussen usw. erschlossen. Du bekommst am Flughafen die verschiedenen Berlin - Pässe (mit Vergünstigungen für gewisse (also ziemlich viele) Attraktionen) und dem Ticket für alle Zonen und alle ÖV's. Fliegen ist viel angenehmericon_wink.gif es gab erst grad die Aktion 1 Ticket bezahlen, zwei können fliegen - schau doch mal nach, ob Airberlin das noch anbietet. Oder von Basel aus mit Easyjet? Schönenfeld ist zwar etwas weiter im Süden, aber wirklich, kein Problem.


Wie lange seid ihr denn da? Ich miete mit den Kids jeweils ein Haus/Wohnung über Fewo-Direkt oder so eine Seite. Frühstücken Zuhause, alles andere unterwegs...

Meinen Kids gefiel bisher vorallem:
Legoland
Das "Aquarium" des Berliner Zoos am Bahnhofzoo
Berliner Tiergarten (der Zoo im ehemaligen Osten, sehr weitläufig und wirklich viele nette Anlagen. Leicht nostalgisch angehaucht alles, aber doch noch ziemlich tiergerecht. Mit Flughunde-Gewächshaus, Seekuh usw.)
Die Gewächshäuser im Botanischen Garten
Das Naturkundemuseum (riesige Dinos)
Der Lush Laden
eine Rikscha (schreibt man das so?) vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor
Die vielen Denkmäler mit Pferden
der Fernsehturm, unbedingt oben einen Tisch reservieren, etwas warten und dann ein Eis essen oder so. Das Restaurant dreht sich
Die alten S-Bahn-Bögen mit all den kleinen Shops untendrinn

Ein Reinfall war das Ethnologische Museum, der Berliner Zoo (also der Zoo zum Aquarium, super eng, super scheusslich)
Die Fahrt auf der Spree, viel zu kalt letzte Ostern
der Botanische Garten als solches, viel zu kalt, nichts war am blühen, alles nass und schlammig
Madame Tussaud - die Kinder hatten keine Ahnung, wer all diese Leute sindicon_wink.gif
und der Ausflug nach Pottsdam, für Kinder einfach langweilig...
Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
@crea unsere Tochter wird 5
Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
@Pascale

vielen vielen dank für deine ausführliche Antwort! Das hilft wirklich viel weiter! Wieso ist das meininger nicht geeignet? Wart ihr schon dort? Ich hab noch nicht Def. Gebucht. Könnte also noch wechseln!
Pippi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
@Sonntag
merci ich weiß schon, dass fliegen ähnlich günstig ist. Wir mögen das zugfahren sehr. Einsteigen zuhause aussteigen am Zielort!
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Also ich war zwei Tage im Meininger, während der Aschewolke. Die Zimmer sind klinisch eingerichtet, alles super eng, super klein, keine Möglichkeiten um z.b. nasse Kleider vom Regen wo aufzuhängen. Das Bad total winzig und lieblos. Alles halt so, dass es mit möglichst wenig Aufwand gereinigt werden kann. Es hat zig Stockwerke und auf den Lift wartest du Stundenicon_wink.gif Das Meininger ist in zwei Teile geteilt. Du kannst mit Kind nur auf der Familie/Manager Seite wohnen. Die andere Seite ist für Jugendgruppen, Junge Leute usw. auf jeden Fall keine Kinder! So bezahlst du dann auch viel mehr, wie du auf den ersten Blick im Internet vielleicht dachtest.
Beim Frühstück sind dann alle zusammen. Mit uns steckte eine ca. 40 Köpfige Jugendgruppe aus Italien fest. Das Buffet war grausam und musste jeden Tag extra bezahlt werden. Es entspricht aber nie dem, was es kostet. Zudem hast du null Möglichkeiten, im Zimmer was zu machen fürs Frühstück. Die Lage ist auch Scheisse, wenn ihr Abends noch was essen wollt - müsst ihr das fast auf dem Bahnhof machen (schauder), es gibt da draussen sonst nichts. Bitte such euch doch was in einer netten Gegendicon_smile.gif)
Gib mal unter Fewo-Direkt Berlin ein. Grad die ersten paar Angebote sind wirklich nett. Berlin Mitte, Berlin Charlottenburg, Berlin Tempelhof... Alexanderplatz usw. icon_smile.gif Zudem gibt es viele Schnucklige Hotels... ich kenne aber keine persönlich.