Reisen in Südnorwegen

leycro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Wir reisen im Sommer knapp 2 Wochen durch Südnorwegen.
Wie ist das dort mit dem wilden Campen(Womo)?
Laut einer Campingbroschüre sei es zwar illegal werde aber geduldet.?
Wer hat Erfahrung?
Wir werden natürlich für die meisten Tage Plätze reservieren möchten aber wissen,ob es auch mal ohne geht.
Tipps für gute Plätze sind sehr willkommen.
Herzlichen Dank
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Wir haben in Norwegen (aber weiter nördlich) immer überall mit dem Womo übernachtet. Irgendwie ist Womo ja nicht wild campieren, sondern parkieren...
leycro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Sehr schönicon_smile.gif ist halt definitionssache,gell.
Sonst noch jemand Erfahrungen,Tipps?
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Wir sind mal mit der Fähre nach Oslo und von da aus als Reiseferien rundherum bis zu den Lofoten hinauf (war übrigens eine superschöne Reise... hatten aber 6 Wochen Zeit). Da lohnte es sich häufig nicht, noch extra einen Campingplatz anzufahren und wir haben öfters einfach irgendwo übernachtet. Vielleicht nicht grad unter einem "Camping verboten"-Schild icon_smile.gif Man sah auch überall andere Camper stehen und da es lange hell ist, kann man beim Womo wie Manya schon schreibt sowieso nicht genau definieren, wer jetzt "nur" geparkt hat und wer übernachtet.
leycro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Danke dido.
Wir haben das in den USA eben auch o gemacht und war meist kein problem.
Hat jemand Tipps für schöne Plätze im Süden?