Reisen mit Teenager-Einzelkind

KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Danke! Darauf läuft es wohl hinaus. Der Eintrag hier ist einfach ein etwas langgezogenes leeres Schlucken.

Man glaubt das mit den "grosse Kinder, hohe Kosten" ja erst, wenn man es selber erlebt. Vor 10 Jahren dachte ich noch: Ha, so teuer wie Windeln und Krippe kann's nie mehr werden. Doch, es kann. 😉

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.04.2014 um 09:22.]

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.04.2014 um 09:22.]
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Ich kann mich noch heute daran erinnern, als ich zum ersten Mal 3 statt 2 Würste kaufen musste...icon_smile.gif
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Heute finde ich irgendwie auch schön, unser Geld für die Familie auszugeben.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
@klara

Zur Abwechslung ein b&b, ist das keine Option für euch? Da gäbe es evtl. eher 3er Zimmer.
singelmitkind2013
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
"KlaraM" schrieb:


@SinglemitKind

Ein Zimmer teilen mit einem fremden Kind? Kreative Idee, aber davon habe ich noch nie gehört und das würde mir auch nie einfallen. Ein Reisebüro habe ich eh nicht, ich buche selber und wir reisen individuell. Ausserdem wechseln wir mehrmals das Hotel, das wäre also schwierig.


das war vor 13jahren als ich 13 war möglich. aber wir waren damals auch für 2wochen am gleichem ort.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
@Klara M: du kennst meinen schwager nicht, die wollen wirklich ihre ruhe haben. madame machte schon des öfteren eine klare ansage. icon_wink.gif
wir buchen in den ferien meist eine ferienwohnung. trotzdem möchte unser sohn am liebsten mit uns im zimmer schlafen. wir haben nichts dagegen, in einer ferienwohnung hat es noch genügend ausweichmöglichekeiten. icon_wink.gif
und die paar mal, wenn wir im hotel übernachten, buchen wir ein 3er zimmer. es geht nicht mehr lang und da möchte er sicher von sich aus nicht mehr mit uns zusammen übernachten.

Peace and be wild!
lirumlarum122
Dabei seit: 18.09.2013
Beiträge: 184
Wie ich es machen würde: Nur ein Zimmer buchen mit Zustellbett, und zur Sicherheit eine wirklich gute Luftmatratze mitnehmen. Dann die eingesparte Differenz zum eigenen Zimmer ausrechnen und das Geld auf ein Konto für die kommenden "wichtigen" Anschaffungen des 14-jährigen legen: Roller, Laptop... Natürlich nur wenn er einverstanden ist.
KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Eins muss man euch lassen: Ihr habt kreative Lösungs-Ideen. icon_biggrin.gif
Auch wenn einige für mich absolut nicht in Frage kommen, danke! Es zeigt sich wie immer: verschiedene Familien, verschiedene Ansätze.



@lirumlarum

Das würdest du echt machen? Ich nie, sonst fangen die Kinder an, bei Familienausflügen zu kneifen und das gesparte Geld einzufordern. Ausserdem hätte ich ja noch eine Tochter, die Anspruch auf ihren nicht eingezogenen Anteil der Reise erheben könnte.
Nein, wenn mich die Reise schon so viel kostet, dann möchte ich auch etwas vom Mehrpreis haben: einen ausgeschlafenen Sohn, meine Nachtruhe und genug Gelegenheit für Zweisamkeit.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Bei einer Rundreise - wie wärs mit einem Wohnmobil? Das würde nebst der Lösung für dieses Problem auch grad noch etwas Spannung in die ganze Sache bringen.

Ferien, als Einzelkind mit uns Eltern, ist gemäss unsererem Sohn halt weniger spannend, als wenn das Geschwister dabei ist. Irgendwie auch begreiflich.

Frau
Dabei seit: 15.04.2014
Beiträge: 51
Hallo KlaraM

@Moosi
Hast du eigentlich Kinder?

Ja 2, und wir machen sehr gerne Ferien alle zusammen, aber in zwei getrennten Hotelzimmern mit Querverbindung. So kann man das 'Gemeinsame' und das 'Paarweise' super geniessen. Und wenn das eine Kind mal nicht mitkommt, so darf das andere ein Kamerädchen mitnehmen. Super Ferien für alle sind so garantiert und auch das ins Bett gehen fällt so leicht..

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.04.2014 um 10:24.]

Morgenstund hat Gold im Mund