Rundreise USA

Carbonara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Da die Ferienthemen gerade boomen, habe ich auch eine Frage.
Wir überlegen uns, in den Sommerferien in den Westen der USA zu machen. Schwerpunkt Nationalparks im Westen (Grand Canyon etc.)
Wir sind noch nicht sicher, ob Wohnmobil oder Mietauto sinnvoller ist. Wir haben drei Kinder zwischen 8 und 13 und etwa 5 Wochen Zeit.

Meine konkreten Fragen sind im Moment:
Sind die Campingplätze wirklich so voll, dass man im Voraus buchen muss (wir möchten eigentlich nicht so genau planen)?
Wie sieht es aus mit Hotel/Motel-Zimmern für 5 Personen?

Ich bin aber auch an allgemeinen Erfahrungen und Tipps interessiert.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Die Campingplätze werden voll sein von Amerikanern, die ihre Häuser verkaufen mussten.
Kleiner Scherz.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Carbonara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Ok, wir könnten ja auch ein Haus kaufen für diese Zeit icon_smile.gif
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Ob Wohnmobil oder Mietwagen ist wirklich Ansicht-, Geschmacks- und Typenfrage. Falsch kann man nichts machen. Ein grosser Teil des Wohnmobilurlaubs ist aber Campen und das sollte einem schon mehr als behagen. Es sollte einem Freude bereiten.

Im Sommer sind vor allem die schönen, in der Natur, gleich neben den Sehenswürdigkeiten gelegenen Campingplätze voll. Nimmst du aber eine weitere Anreise zu den Parks in Kauf, dann finden sich schon Campingplätze. Diese sind aber eher private Plätze, die nicht so schön gelegen sind, wie die staatlichen Plätze. Dafür haben private Plätze wie z. B. von KOA eine gute Ausstattung. So viel ich weiss, buchen die Wohnmobilfahrer im Sommer vor. Aber, überall kann man nicht vorbuchen, da manche Plätze nach dem System first come, first serve operieren.

Aber für Womos können sie dir hier jede Frage beantworten.
http://www.womo-welt.de/diefreiheitruft/

Für allgemein USA Südwesten ist dieses Forum das Beste weit und breit.
http://www.usa-reise.de/forum/index.html

Im Südwesten ist es kein Problem Zimmer für 5 Personen zu bekommen, da alles eher grosszügig gebaut wurde. Für die 5. Person kann man ein so genanntes rollaway bed verlangen, was natürlich nicht in jedem Hotel vorhanden ist. Man kann das aber gut überprüfen, weil solche Infos jeweils auf der Website des entsprechenden Hotels zu finden ist. Schau jeweils bei Room Amenities.

z. b. Best Western Grand Canyon Squire Inn bietet das an. Manchmal wird aber ein Zuschlag dafür verlangt.

http://book.bestwestern.com/bestwestern/US/AZ/Grand-Canyon-hotels/BEST-WESTERN-PREMIER-Grand-Canyon-Squire-Inn/Hotel-Amenities.do?propertyCode=03049&group=false&disablenav=false&anchorInfoSection=Guest+Room+Amenities&hideProgressBar=false

Ich persönlich würde dir raten die Tagesetappen genau zu planen, vielleicht mit Hilfe der Foren. Sonst passiert, dass ihr viel fahrt, aber schlussendlich nicht viel sehen werdet. Das heisst aber nicht zwingend, dass man alles reservieren muss. Aber ihr solltet für jeden Tag genau wissen, welche Sehenswürdigkeit auf dem Plan steht. Ob ihr den Plan dann sausen lässt, ist dann eine andere Sache. Aber geht auf keinen Fall unvorbereitet.
Carbonara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Danke für deine Informationen, volare.
Wohnmobilerfahrung haben wir schon von Australien her, diese Art zu reisen gefällt uns auch. Was uns weniger liegt, ist das genaue Planen; wir lassen uns eigentlich gern etwas treiben... Aber du hast natürlich Recht, dadurch kann man auch einiges verpassen.
Ich habe kurz ins USA-Forum von deinem Tipp geschaut, ich glaube da werde ich auch noch ein paar Antworten und Anregungen finden.

Bin aber auch auf weitere Erfahrungen von euch gespannt!