SAC Hütten für Familien gesucht

Säm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Ich würde gerne mit unseren Kids ( 2-12Jahren) mal eine Wanderung machen und ev. in einer SAC Hütte übernachten.
Hat jemand von Euch da Erfahrung und kann mir ne Wanderung empfehlen die auch die Kinder bewältigen könnten?
ich freue mich über Eure Tipps!
Danke

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
der SAC hat einen broschüre von hütten welche auch kinder willkommen heissen.
in dieser broschüre siehst du auch gleich den schwierigkeitsgrad und die ungefähre länge der wanderung. ich denke den/die 2 jährige wird in einem wanderrucksack getragen?

gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Spitzmeilenhütte Flumserberg
Wir haben letztes Jahr mit unseren Kindern (4 - 10) dort übernachtet und waren begeistert:Völlig ungefährlicher und nur leicht ansteigender Weg vom Maschgenkamm über die Alpweiden zur Hütte, Wanderzeit laut Wegweiser 2 - 2 1/2 Std, wir nahmen es aber gemütlicher. In der Hütte gab es dann ein feines Nachtessen, Übernachtung im Mehrbettzimmer und am nächsten Morgen ein einfaches Frühstück. Alles tiptop und sehr freundlich. Am nächsten Tag ging es auf einer anderen Route gemütlich zurück zur Maschgenkammbahn.
Säm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
super Danke!

Die Broschüre habe ich mir bereits bestellt!


Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@säm
Und bist Du schon fündig geworden? Vielleicht sagst Du uns wo es hingeht?
Wir wollen im Herbst auch wieder in einer Hütte (muss nicht unbedingt SAC sein)mit "kleinkindertauglichem" Weg übernachten, vielleicht gibt es noch ein paar Tips aus dem Forum?
Spontan kommt mir gerade noch das" Beggasthaus Ruhesitz" in den Sinn: Mit der Bahn auf den Hohen Kasten, Aussicht geniessen, und dann zurück nach Brülisau wandern (Zeitangabe 2 Std). Dazwischen liegt der Ruhesitz, gemütliche Gartenwirtschaft mit Kinderspielplatz. Dort könntest Du aber auch übernachten, und am nächsten Tag entweder direkt ins Tal oder noch einen Abstecher zum Sämtisersee/ Plattenbödeli machen, und dann via Brültobel nach Brülisau.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.07.2013 um 15:22.]
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Bei uns steht die Leglerhütte schon lange auf dem Programm, leider ist sie auch jetzt schon jeden Sa/So ausgebucht, ev. schaffen wir's mal unverhofft unter der Woche, sieht aber schlecht aus. Die Lehrer nehmen ihre Weiterbildungstage immer über die Feiertage und der Nächste ist erst am 1. November.

Wir waren schon in der Lidernenhütte, es hat diverse Wanderungen, so kann man selber entscheiden wie lange man laufen will. Sustlihütte rate ich eher ab, ist total steil, hat sogar Leitern.
fränzi65
Dabei seit: 21.04.2005
Beiträge: 20
Rugghubelhütte (oberhalb von Engelberg). Weg (2 1/2 Std.) ist gut machbar (auch bei Regen). Wir waren Ende Juni dort und hatten für den Aufstieg Dauerregen und Wind, es hatte auch noch einige Schneefelder. Trotzdem der Weg ist einfach auch für kleinere Kinder. Viel Spass und lass uns wissen wohin es ging?!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
so, ich hole auch mal ein thema aus der versenkung!

wir haben unseren kindern (10 & knapp 8 ) schon lange evrsprochen mal eine 2-tägige wanderung mit übernachtung zu machen.

am liebsten irgendwo in der zentralschweiz.
die sac-broschüre mit den familienwanderungen kenne ich. weiss jedoch einerseits nicht genau eine wievielstündige (haha gibts das wort?) wanderung man etwa nehmen sollte pro tag. und andererseits gibts ja von euch gute tipps oder eine hütte die ihr speziell gut findet etc.

die kinder sind top fit und gute wanderer. es soll weder ein sonntagsspaziergang noch ein alpenmarathon werden.

ok?

merci viel mal

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.03.2015 um 15:24.]

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
saluti :-)
Dabei seit: 20.03.2012
Beiträge: 0
Ich finde die Leglerhütte sehr toll! Ich kann sie sehr empfehlen!
http://www.leglerhuette.ch/index.php?id=20
robine1
Dabei seit: 23.08.2012
Beiträge: 225
ich finde die Kröntenhütte toll.. sie ist sehr modern, wurde letztes Jahr neu umgebaut.. tolle Zimmer, vor allem für Familien.. in der nahen Umgebung kann man gut klettern.. das würde den Kindern sicher gefallen.. es werden von der Hütte auch Kletterlager für Kinder und Familien angeboten... Der Zustieg ist eine sehr schöne Wanderung.. aber nicht allzu lange...
Dann gefällt mir auch die Salbit Hütte sehr gut.. der Zustieg ist nicht so lang.. etwa 1.5 Stunden.. aber man kann auch Klettern in der Umgebung. Es ist eine Hütte die vor allem von Kletterern besucht wird.. für den zweiten Tag ist der Salbit Höhenweg sehr schön.. auch mit Kletterpartien (Klettersteig) und Hängebrücke.. aber dann schon recht lang.. wir waren gute 7 Stunden unterwegs..