Satelitenschüssel?

*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
nur stimmt bei mir der Spruch überhaupt gar nicht: hast du die Dose hast du Digital-TV

entweder man würde Swisscom-TV oder Cablecom abonnieren

aber ich brauche wirklich nicht hunder von Sendernicon_rolleyes.gif
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Wenn man Internet und Telefon bei Swisscom hat, gibt es ja jetzt neu auch das Swisscom TV light angebot gratis

http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/swisscom-tv/angebote/swisscom-tv-light.html
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Nicht vergessen, alle die von der Digicard schwärmen, zahlen ja trotzdem knapp 30 Fr. im Monat für den Kabelanschluss.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Also man kann nicht einfach Äpfel mit Birnen vergleichen!

Wie bereits erwähnt, muss eine Satellitenschüssel nicht hässlich sein. Kommt halt auf die Wohnsituation an. Wir haben ein Einfamilienhaus und die Schüssel ist diskret unter dem Dach montiert, sieht weder hässlich aus noch stört sie.

Ich habe jetzt schnell mal gegoogelt. Die Digicard kostet Fr. 100.-. Beim Mini-Paket ohne Abogebühren ist das Angebot nicht berauschend und nur ein einziger Sender wird in HD gesendet.

Wir haben zu Satellit gewechselt aus folgenden Grüden:
- keine Abogebühren mehr, weder Kabelanschluss noch für zusätzliches digitales Angebot (Cablecom kostete uns jährlich allein für den normalen Kabelanschluss über Fr. 300.-!)
- Satellit bietet viele Sender und ein besseres Sendesignal als normaler Kabelanschluss (= bessere Qualität). Mittlerweilen empfangen wir die meisten Sender in HD (kostenlos!)
- Unabhängigkeit! Wir nervten uns, dass der Kabelanschluss immer teurer wurde und gleichzeitig Sender aus dem Angebot genommen wurden.

Der einzige Nachteil ist, dass keine regionalen privaten Sender empfangen werden können. Uns stört das aber nicht.