Schaden an Ferienwohnung ?

evelyn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 177
Kurz zur Info:

War mit meiner Oma und meinen Kindern Mitte Juli in einer Ferienwohnung im Tessin.
Nun bekam ich heute ein Telefon der Vermieterin,dass der Backofen durch eine Alufolie ( welche WIR benutzt hätten )ruiniert worden sei.
Wir haben den Backofen lediglich für einen Gratin und Frischbackbrot benutzt.

Nun mein Problem:
1.Habe noch nie erlebt, dass man einen Backofen mit einer Alufolie ruinieren kann.
2.Wurde die Wohnung nach uns sicher noch mind. einmal vermietet.

Die Vermieterin erwartet nun,dass wir den Schaden übernehmen!

Was meint ihr dazu?

carpe diem
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wegen alufolie im Backofen:
Das ist richtig. Manche Backöfen sind tatsächlich ruiniert wenn alufolie auf den Boden gelegt wird. Passierte uns auch, als wir noch nicht lange im Haus lebten. Ruiniert war er nicht direkt, doch der Boden war danach ganz uneben, hatte so eine Art wie verbrennt Schicht darauf. Auch heizte er nicht mehr normal, mal mehr, mal weniger.

Wurde denn bei Euch keine Wohnugsabnahme gemacht, bevor ihr gegangen seid ?

Finde es auch komisch, so spät im Nachhinein damit zu kommen.
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
Ja auch mir ist dies "in jungen Jahren" bei meiner ersten eigenen Wohnung mit der Alufolie passiert, zu Hause hatten wir auch so eine Folie drin und ich habe dies dann auch gemacht! Unsere Versicherung hat diesen Schaden übernommen. Ich finde es auch komisch, dass die Vermieterin dies erst nach 2 Monaten entdeckt. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, dann würde ich micht dort erkundigen wie die Rechtslage ist.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Schon komisch dass sie den Schaden erst jetzt bemerkt. Evtl hatte sie auch noch verwante einquartiert die den Schaden gemacht haben und will ihn nun auf dich überwälzen. Wenn Du Dir keiner Schuld bewusst bist würde ich auch nichts zahlen. Soll sie doch versuchen Anzeige zuerstatten.
Die Beweislage dass ihr den Herd kaputt gemacht habt liegt bei ihr und ich glaube kaum dass ihr das nach so langer Zeit möglich ist.

Ich würde ihr einen eingeschrieben Brief (dann hast du etwas in der Hand) schreiben in dem Du ihr klar schreibst dass ihr die Wohnung und den Herd in sauberem und ganzem Zustand hinterlassen habt und ihr euch gegen die Vorwürfe verwehrst. Auch dass Du nicht bist etwas zu Zahlen das andere Mieter nach Dir gemacht hätten. So in dem Stil.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Vermieterin soll der Schaden beweisen können, dass ihr der Schaden angerichtet habt (kaum möglich nachzuweisen, vermutlich hat sie bei anderen Mieter auch schon probiert, erfolgslos)
und Rechtschutz kontaktieren wenn ihr eine habt.

Im schlimmsten Fall der Schaden der Versicherung melden, wird aus der PH bezahlt, abzüglich Selbstbehalt von 200.-- je nach dem was in der Police steht.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre