mit dem schiff nach beckenried. mit der bahn auf die klewenalp. von dort auf die musenalp wandern. auf der musenalp einen feinen bratchäs geniess oder bräteln (hat brätelstellen dort oben). anschliessend mit dem kleinen bähnlein runter auf maria niederrickenbach, dort umsteigen auf die niederrickenbachbahn. von niederrickenbach mit dem zug zurück zur ausgangstation oder wo auch immer. die musenalp ist ein herrlicher fleck erden

noch eine spur besser, jedoch ohne schiff. von niederrickenbach mit der bahn hoch nach maria niederrickenbach. dort ca. 1h50 min hoch aufs buochserhorn wandern. hier liegt dir ein"wäutshuändäscheens" panaorama zu füssen, welches dir nicht viele berge bieten. der ganze vierwaldstättersee, das mittelland und die bergen zeigen sich dir. zudem wenig wanderer. weil man da wirklich zu fuss hoch muss und auch wieder zurück (rückweg nach maria niederrickenbach, kann man alternativroute wählen):
beides hier ersichtlich:
http://www.maria-rickenbach.ch/wandervorschlaege.php
ansonsten noch mit dem schiff nach kehrsiten (bürgenstock). dort auf den bürgenstock wandern.
die route rütli, seelisberg hatten wir vor zwei jahren gemacht. für kinder die sich wandern gewöhnt sind, eine nicht so interessante strecke, da vieles ein breite waldstrasse ist. unsere waren damals 2, 8, 10 und waren gar nicht begeistert davon.
Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)