Schwimmen lernen:

lop
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.04.2004
Beiträge: 47
was ist die effektivste Methode einem knapp 5 jährigen Kind das Schwimmen beizubringen?Die normalen
Schwimmkurse (Abzeichen) sind bei uns im Moment nicht möglich. Wie habt ihr euren Kindern das Schwimmen beigebracht? Einfach selber gewurstelt? Privat Unterrricht?
Gelöschter Benutzer
au mann, war das ein procedere... angefangen haben wir mit mukischwimmen, dann beim ersten schwimmkurs hat man mir nach der zweiten stunde gesagt, ich müsse die ersten zwei lektionen nicht bezahlen (wenn wir nicht wiederkommen...) weil "es" irgendwie nicht ging. selbstverständlich waren wir immer viel im wasser mit ihnen, wir erwiesen uns aber ebenfalls als unfähig, ihnen schwimmen beizubringen. beim grossen hat es dann in der einführungsklasse irgendwie klick gemacht, da hat die heilpädagogin offenbar den richtigen knopf erwischt. beim zweiten sohn half alles nichts. irgendwie hat er es sich selber beigebracht.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
google doch mal nach den details/übungen der schwimmabzeichen.

so kannst dann die übungen mit dem kind selber machen...?!

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
meine grosse konnte im ersten kiga schwimmen sie ging einjahr vorher in den schwimmclub und machte da fast alle abzeichen

sohn kann schwimmen geht seit jan nun in den schwimmclub kommt im sommer in den kiga.

schwimmen lernte er in unseren ferien auch tochter lernte es im nu!

nichts ist unmöglich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ach ja sohn trug fast nie diese flügeli es ist sehr anstrengend da man nie wegschauen kann aber er konnte recht früh vom rand springen und selbst zur wand kommen...er wusste genau das man untergeht und konnte recht gut selber entscheiden was er kann und was nicht.

würde es immer wieder so machen

nichts ist unmöglich!
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Mit unserer Tochter erlebt: Mukischwimmen abgebrochen, da zweckfrei. Kinderschwimmen machte sie dann widerwillig mit, lernte aber nicht schwimmen.

Im Sommer darauf waren wir zu Besuch bei einer Familie mit Pool im Garten. Tochter wollte da rein, ich hatte noch keine Lust.
Sie: "Ich möchte schwimmen gehen."
Ich: "Dann musst du warten, ich komme später mit dir schwimmen. "
Sie: "Darf ich alleine rein?"
Ich: "Nein, du weisst, du kannst noch nicht schwimmen."
Sie. "Und wenn ich schwimmen könnte, darf ich dann alleine rein?"
Ich: "Ja, dann darfst du."
Worauf sie ins Wasser sprang und davonschwamm....

Ich glaube, ich bin eine schlechte Schwimmlehrerin icon_smile.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Unser Jüngster wollte nie tauchen. Dau kauften wir ihm eine Taucherbrille. Auf einmal fand er es mega spannend, den Kopf unter Wasser zu halten.
Erst konnte er nur unter Wasser schwimmen, später dann "richtig".
Auch wir gingen in den Schwimmkurs und oft in die Badi, Hallenbad. Ein konkreter Tipp habe ich nicht.
lop
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.04.2004
Beiträge: 47
anna_stesia
ich kann ja nicht den ganzen Aufbau der normalen Schwimmabzeichen mit dem Kind üben. Ich habe noch andere (z.T. kleinere) Kinder.

Unser Kind war bisher nie in einem Schwimmkurs. Deshalb weiss ich momentan noch nicht wie es mitmachen würde. Meine Erfahrung war bisher, dass die Kids einfach weniger kooperativ sind wenn wir als Eltern ihnen etwas beibringen möchten. Ich sehe Schwimmen können als essentiell an.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Damit du weisst, wie dein kind beim Schwimmunterricht mitmacht, musst du es schicken, dann weisst du es.
wenn du willst, dass das Kind Schwimmen lernt, übst du entweder mit ihm oder es geht in einen Schwimmkurs. Ob ein Kind überhaupt von sich aus Schwimmen lernt, ohne dass es vorher jemandem vorgezeigt hat, glaube ich nicht. In der 5. Klasse unseres Sohnes hatte es auch wenige Kinder, die noch nicht schwimmen konnten. Eine Mutter sagte, sie selber sei keine gute Schwimmerin und hätte noch kleinere Kinder. so fehle ihr die Zeit und das Wissen, mit dem Kind zu üben.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Selber aber nicht irgendwie gewusselt sondern einigermassen fachgerecht mit Hilfe von Internet und Bibliothek. Ich bin der Meinung dass es für das Eltern/Kind-Verhältnis und das gegenseitige Vertrauen sinnvoll ist dass man ihnen gewisse Dinge selber ohne externe Kurse beibringt. Schwimmen ist dazu fast prädestiniert, sofern man es selber beherrscht und man auch gerne im Wasser ist, aber eigentlich braucht es dazu nur etwas Zeit und Geduld.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)