Segeln mit Kindern

Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
die hoffnung ist zwar klein, aber vielleicht hat hier drin auch jemand erfahrung mit segelferien mit kindern und kann mir weiterhelfen.

wir haben neu das segeln entdeckt, mein mann hat dieses jahr den d-schein gemacht, ich einen segelgrundkurs. nun möchte mein mann mit unserer 5-jährigen tochter und mir segelferien machen. aktuelles wunschziel wäre das ijsselmeer. ich bin mir nicht so ganz sicher ob das was ist für uns als familie. zum einen sind wir diesen sommer mit dem wohnwagen im norden herumgegondelt und hatten teils recht mühe mit der tochter dass sie kontakte knüpfen konnte und sie dann wieder lösen musste wenn wir weitergereist sind oder die anderen. zum anderen haben wir keine ahnung wie gut die häfen mit sanitären anlagen ausgestattet sind.

dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Hier icon_smile.gif
Aber der D-Schein ist ja nur für Binnengewässer, Du meinst schon den B-Schein?

Wir sind zu Beginn immer mit segelerfahrenen Leute losgezogen. Mein Mann und ich haben beide den B-Schein. Wir sind schon früher als Begleitpersonen mit einer 5köpfigen Familie mit, denn segeln bedeutet ja auch Arbeit und da sollen die Kinder nicht zu kurz kommen daneben. Mit unseren eigenen Kindern haben wir ziemlich lange zugewartet, da wir nicht mit Babies auf ein Boot wollten. Nun interessieren sie sich dafür nicht so speziell dafür, sie unterhalten sich zwar gut mit ihren Spielsachen, Büchern und Gameboys, aber mithelfen ist nicht so. Kontakte knüpfen natürlich auch überhaupt nicht mangels Gelegenheiten.

Holland kennen wir leider gar nicht. Meist ist ja aber das Boot schon gut ausgerüstet mit Dusche/WC, das war somit nie ein Problem. Wir waren dieses Jahr in Kroatien, war zwar kalt, aber sonst prima. Wir sind mit einer anderen Familie gegangen, das ist einfacher vom Handling her, gibt etwas Unterhaltung und Abwechslung und immer genügend helfende Hände. Nur zu dritt würde ich es wohl nicht aufs Meer wagen, stell Dir mal eine Notsituation vor? Wie wär's sonst mit einem See, Vierwaldstättersee zum Beispiel?

Du kannst gerne PN schreiben, wenn Du mehr wissen möchtest von unseren Trips. Selber besitzen wir ein Motorboot, das wir dieses Jahr nach Schweden mitgenommen haben. Das war auch nicht schlecht, wir haben dann 3 Wochen darauf gewohnt und haben viel gesehen.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
schau mal hier:

http://www.annabelle.ch/reisen/reise-reportagen/segeln-auf-dem-mittelmeer-23711

da seid ihr dann zwar nicht ganz alleine, dafür hat es schon kinder an board icon_smile.gif

lg pippilangstrumpf
Chiquilla
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
ja mit dem B-Schein kannst du nicht alleine aufs Meer, aber evtl. findet ihr einen Skipper und eine gute Gruppe um das zusammen zu machen? Ich habe auch den B-Schein, mein Mann segelt aber nicht. Meine Eltern haben eine Jacht auf dem Bodensee und sie nehmen unsere Kids seit sie klein sind mit, beide haben grosse Freude daran und daher sehe ich überhaupt kein Problem für so ein Unternehmen. Ihr kennt aber euch Kind besser und müsst abschätzen ob das auch für euch machbar wäre.

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
das ijsselmeer ist offenbar ein binnenmehr bei holland, und bei vielen booten die da zu vermieten sind, steht auch, dass es gar keinen fahrausweis benötigt.

@dido
wir waren diesen sommer mit dem wohnwagen in schweden unterwegs, nur hat uns das wetter einen strich durch die rechnung gemacht.
meine alternative wäre mit dem wohnwagen an den bodensee und dann tageweise ein segelschiff mieten, nur da stehen wir an wenn ein schiff einen zu starken motor hat, die begrenzung auf dem bodensee ist strenger als auf den anderen schweizer seen.

@pippilangstrumpf
tönt toll, ist aber sauteuer.

@chiquilla
das mit dem skipper (wir kennen einen) und der gruppe (familie )wäre evt. für nächstes jahr eine option. nur die zusätzliche familie haben wir noch nicht icon_wink.gif)
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
Wie das genau mit dem Segeln ist weis I
Nicht. Aber wir waren dieses Jahr mit dem hausboot in Holland unterwegs. Aufs isselmeer dürften wir nicht weil es sehr unberechenbar ist mit den verschieden tiefen. Dort wo wir am Strand waren konnte Mann einige hundert Meter rein laufen das Wasser kam bis zum Knie. Aber es hatte viele Segelboote dort und die gegend ist sehr schön. Wir waren in Friesland auf den Kanälen und auch dort hatte es viele Segler einfach mit Motor und zwischen durch Segeln. Da musst du einfach schauen wegen der Brücken das sie genug hoch sind oder beweg Bar. Die Hafen waren alle gut. Das war kein Problem. Wetter war durchzogen immer wieder Regen aber nicht zu lange. Unserer Tochter sie ist sechs hat es sehr gut gefallen. Wir waren drei Erwachsene und ein Kind. Aber alle mit keiner Erfahrung auf dem Boot.

take it easy
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
Weis ich nicht
Sollte es heissen

take it easy
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Ich glaube, wir haben in Schweden die einzigen 3 einigermassen schönen Wochen erwischt...

Über Segelclubs findet man jeweils auch Gleichgesinnte für einen gemeinsamen Törn. Ah, mit Holland kenne ich mich tatsächlich gar nicht aus, Meer tönt nach B-Schein für mich, muss aber in dem Fall nicht so sein. Ich würd's einfach langsam angehen lassen, es braucht Routine. Ich selber würde mir nie zutrauen, ein Schiff alleine zu führen, mein Mann ist da so viel cooler und erfahrener, das ist einfach beruhigend.
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
In Holland segeln ist wunderschön, bin selber Holländerin und aufgewachsen mit Seglen.War auch früher immer mit meine Eltern wochenlang kreuz und quer am Segeln mit unser 10 m. Holländische Flachbodemschiff. (mit Seitschwerte) Kenne also Holland vom Wasser aus sehr gut.
Ich würde nicht aufs IJsselmeer segeln aber eher ein Tour machen zb in Friesland. Oder in Zuid Holland wo du denn eine Route auswählen kannst. Kagerplassen, Brasem, Westeinderplassen, Loosdrechtseplassen. Teils mit Motor, teil Segeln. Überall hat es Dörfli wo du anlegen kannst. Sehr abwechslungsreich. Es hat auch Häfen wo die viele Jachte liegen wo du übernachten kannst aber warum? Einfach so ins Dorf anlegen ist viel lässiger. Hast ja Wasser an Bord. Und Wasser/Most/Food kannst in jedes Dörfli. Kriegst eine Wasseralmanak mit allerhand info. halt in Holländisch aber das geht schon betr. Info und Brücke und Schleuse Info.
Bei Kleinkinder gibt es nur 1 Regel. IMMER Schwimmveste anlegen!!!!
Und unbedingt vorher (ins Hallenbad?) ausprobieren.
Und NICHT nachgeben bei schönes Wetter abzuziehen!
Dazu kommt noch, falls dein Kind überbord fallst, hast in IJsselmeer weniger Chance es wieder zu finden/orten. Ijsselmeer ist GROSS!
Und es kann ziemlich 'chutten'! Musst das Wetter abschätzen können, mit unerwartet VIEL Wind rechnen und einfach GUT Segeln können.

Randmeren wäre auch noch eine Option.
kannst mich gerne mailen für mehr Info.
marrusWe do not like spam..@.. so please: No spamming!bluewinWe do not like spam..... so please: No spamming!ch

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!