SF bi de Lüüt - die Hüttenwarte

mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
also die ist halt so, es ist nichts gestelltes, die macht immer so ein gesicht und redet ganz eigenartig icon_wink.gif
ich bin mit ihr zur schule gegangen und sie war eine zeit meine beste freundin (frag mich heute zwar auch wie ich mit ihr so gut befreundet sein konnte) ist mittlerweile auch schon über 15 jahre her und ich bin fast erschrocken als ich sie in dieser sendung sah....
und sie ist immer noch genaugleich wie sies in der 6. klasse war!

aber sie kann eine ganz liebe sein, ist einfach eigenartig....

du bist nicht allein
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@cap072
Ausgangspunkt wäre die Staubern, von dort via Hohen Kasten zum Berggasthaus Ruhesitz. Dort übernachten - wir waren diesen Sommer dort vorbeigewandert, war sehr gemütlich und kinderfreundlich. Dann weiter beim Plattenbödeli und Sämtisersee vorbei zur Bollewees zum Übernachten. Am nächsten Tag zur Zwinglipasshütte zum Übernachten, dann nach Wildhaus. Natürlich kommt es auf das Wetter und die Wanderfreudigkeit unserer Kinder drauf an, ob wir das so durchführen können. Wir könnten die Route auch abkürzen, und nach der Bollewees über die Saxerlücke wieder ins Rheintal zürück... unsere Jünsten werden im nächsten Sommer erst knapp 4 Jahre alt sein, deshalb auch die kurze Wanderzeit zwischen den Etappenorten. Allgemein meinte ich, im Alpstein lässt es sich gut eine Route (mit natürlich grösseren Distanzen)zusammenstellen, es gibt ja soviele Berggasthäuser in diesem Gebiet.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
mauserl
ich kann dir nicht sagen wieso sie mir unsympatisch ist ich kenn sie ja nicht aber so was ich gesehen habe von ihr und ihre art zu reden nervt mich schon fast.... aber es hält mich nicht davon ab dort mal vorbei zu schauen icon_smile.gif