
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Wir gehen seit 7 Jahren immer während der Schulferien (das erste Jahr konnten wir noch Anfang März da noch keins in der Schule war) und mussten an der Gondel nie lange anstehen. Als noch die alte Gondel war, sind wir einfach morgens frühzeitig gegangen. Die Talabfahrt ist eine unserer Lieblingspisten, man muss einfach etwas auf die Zeiten schauen (nicht gerade vor oder nach dem Mittag). Wobei jetzt mit der neuen Gondel steht man eigentlich auch nie mehr als 5 min. an.
Die ersten 3 Jahre waren wir im autofreien Teil und haben dann jeweils die Skis bei der Talstation oder einem der Sportgeschäfte nebendran eingestellt. Bei der am weitesten entfernten Wohnung mussten wir 10 min. zur Talstation laufen. Jetzt haben wir eine Wohnung ca. 300 m von der Talstation (in einer Sackgasse, als auch ohne Durchgangsverkehr) Parkplatz vor der Hütte, Skis im Keller. Ist halt auch ein Grund, dass wir immer wieder gehen
Die ersten 3 Jahre waren wir im autofreien Teil und haben dann jeweils die Skis bei der Talstation oder einem der Sportgeschäfte nebendran eingestellt. Bei der am weitesten entfernten Wohnung mussten wir 10 min. zur Talstation laufen. Jetzt haben wir eine Wohnung ca. 300 m von der Talstation (in einer Sackgasse, als auch ohne Durchgangsverkehr) Parkplatz vor der Hütte, Skis im Keller. Ist halt auch ein Grund, dass wir immer wieder gehen

Leben und leben lassen