Snowboard mieten oder kaufen???

Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Meine Tochter fährt nun die 3. Saison Snowboard, sie möchte nicht mehr Ski fahren. Nun bin ich am studieren ob es ev. idealer wäre ein Snowboard zu kaufen, bis jetzt haben wir immer gemietet, auch die Skis. Meine Ueberlegung ist die, dass ja Snowboards nicht so grosse Unterschiede haben von Jahr zu Jahr wie die Skis oder liege ich da falsch? Merci für eure Erfahrungsberichte.
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Die Frage ist, ob sie noch am wachsen ist oder ob sie das Board mehrere Jahre fahren könnte.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Sie wird im November 12, denke nicht, dass sie noch grausame Schübe machen wird....(obwohl sie gerne möchte weil ihr kleiner Bruder grösser ist)
javascript:editor.insertSmilie('icon_rolleyes.gif')
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Meine hats auch mit 12 geschenkt bekommen und sie hat jetzt von 12 auf 13 einen mega Schub gemacht, aber ich hoffe auch dass sie es dieses Jahr nochmals fahren kann. Also überlege es dir gut. Gibts nicht auch sowas wie Mietkauf? Oder vielleicht die erste Saison mal mieten und dann erst kaufen?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Filou71
Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 96
Für meine Tochter haben wir es bis jetzt gemietet (sie wird 14 im Oktober). Jetzt haben wir eins im Ausverkauf gekauft.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Danke für eure Antworten, ich glaube wir mieten doch nochmal eines!
deb1
Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 207
ich kaufe immer was uns fehlt an der Ski-und Snowboardbörse. Das ist viel günstiger und ich kann es dann meistens trotzdem noch für die Jüngeren brauchen. Letztes Jahr konnten wir so für 35.- Fr Snowboard und Snowboardschuhe kaufen und das war's.
Am Schluss kann ich's ja dann auch dort wieder verkaufen. Ich mache das schon seit Jahren so.
chrisl
Dabei seit: 04.10.2013
Beiträge: 9
In dem Alter würde ich auch eher dazu tendieren, ein gebrauchtes zu kaufen, vor allem wenn es finanziell nicht so leicht möglich ist. Die Frage bleibt auf alle Fälle, was denn an Kosten für das Mieten anfallen würde... müsste man sich dann natürlich durchrechnen und abgleichen. Wenn jetzt ein Gebrauchtes Board kaufst, dass dann vielleicht 3 Jahre im Einsatz sein kann, mit Glück sogar länger, auch von der Größe her, dann wird das vermutlich günstiger sein, als 3 Jahre mieten. Denke, es gibt schon auch im Snowboardbereich Boards, die für dieses Alter geeignet sind und die man auch ein paar Jahre lang fahren kann, bevor man auf ein größeres umsteigt.
chrisl
Dabei seit: 04.10.2013
Beiträge: 9
Zusatz: Eher problemtatisch sehe ich die Schuhe, Boots - wenn sie da einen Schub macht oder wenn da pech hast, musst wirklich jedes Jahr neue kaufen... Ohne die geht es ja leider auch nicht....
Janosch
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
Morgen Schneesportbörse im Hertizentrum....

Lebe Dein Leben