Sommerferien in Schweden - Insider-Tipps gesucht :)

Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Frupi: Oh ja, das Langstrumpf-Land ist ein MUss... die KInder würde es auf jeden Fall freuen und mich sowieso icon_smile.gif

Lange Aotofahren kennen meine Kinder seit klein auf... die Grosseltern wohnen 800 km weit weg und so sind sie sich das ein bisschen gewohnt. Wir möchten die Reise aber gut planen und müssen erst auch noch genügend sparen, darum wäre die umsetzung erst 2012. Das wäre für uns aber ein wunderbar grosses Abenteuer.

An die Wohnwagen erprobten unter Euch: Besitzt ihr alle das Wohnmobil, oder wer von Euch mietet es? Ich hab etwas rumgesurft, das sind ja happige Mietpreise... Wobei es in Deutschland bestimmt günstiger zu mieten kommt.

Mir kam grad auch noch die Idee nach Schweden zu fliegen und da das Wohnmobil zu mieten... hat da jemand von Euch Erfahrung?

Lieben, Lächeln, Kämpfen
paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
die Stockholmer Schären, das Gebiet Roslagen, allenfalls Siljansee. Mein Geheimtipp ist nach wie vor die Insel Grinda... Und Bäckaskog Slott, Fjällbacka,...
Übernachten in Jugis oder Hütten in Campings vorreservieren, oder etwas feudaler via "de historiske". Über visitsweden gibts Gratismaterial/ oder Broschüren.
Gotland/Visby unbedingt abchecken, dass nicht gerade "Springbreak" für die Stockholmer Studenten ist, ganz im Norden sehr schön.
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
frupi:
10 km südlich von stockholm ist ein camping ganz nahe an der u-bahn endstation am malären see liegt ein camping im vorort bredäng. der camping heisst auch bredäng. wir waren dort 2 nächte beim 1. mal stockholm besuchen. es hat uns gefallen auf dem camping, er war sauber, übersichtlich, eben nah an see und u-bahn...
beim 2. mal hatten wir super glück und fanden einen beliebten übernachtungs womo parkplatz auf der djurgard insel, ganz zuhinterst. mit dem bus oder velo waren wir im nu im zentrum. aber für ein paar tage und wenn der see in der nähe sein sollte ist bredäng sicher geeigneter.

langstrumpf:
unsere kinder waren 5 und fast 4 als wir mit dem womo im norden waren. sie haben die ganze lange reise sehr gut gemeistert und würden sofort wieder mit uns losziehen.
wir haben selber ein womo, vermieten auch an kollegen oder so, aber es wollen nicht soooo viele unser womo haben, weil wir doch ein paar garagen und 2 mal abschlepp dienst hatten... aber auch das waren erlebnisse!!!
schliesslich ist es schon ein älteres modell...
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@frupi Wir sind ja Hals über Kopf weggefahren, und nächsten Morgen zu unserem Zelt zurückgekehrt! Leider war ich schon viele Jahre nicht mehr in Schweden, aber es lockt zunehmend!

In Stockholm ist man ja ganz schnell auf dem Lande, auch die Stadt selbst ist nah an der Natur (da gibt es Hochhäusr mit eigenem KLeinboothafen), der Campingplatztipp von gares ist sicher gut.

@paul und shark: Auf Grinda gab es vor 20 Jahren nur den Zeltplatz,da haben wir uns mal ach einer Lapplandwanderung wieder aufgepäppelt.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@langstrumpf: Wohnwagen und Wohnmobil sind zwei verschiedene Sachen, gell!
Bei uns war es so:
1. Reise: Wohnmobil gemietet
2. und 3. Reise: Wohnwagen gemietet
dann Wohnwagen-Kauf
4. und 5. mit eigenem Wohnwagen

Wir haben uns für den Wohnwagen entschieden, weil wir es praktisch finden, das Gefährt auf dem Cp zu lassen und mit dem Auto Ausflüge machen zu können. Preislich sind Wowas extrem viel günstiger, ist ja klar, ist ein Anhänger und kein Fahrzeug.

Auch zum mieten sind Wohnwagen einiges günstiger, aber man braucht halt ein Zugfahrzeug.

Wohnmobil mieten in Schweden selber haben wir vor Jahren mal gecheckt, und waren schockiert von den Preisen. Ich weiss aber nicht, wie es jetzt ist.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
@manya: Ah ok, das habe ich nicht geschnallt. Ja das glaube ich, das es euch wieder anmacht!

*kurzer Einschub:* Meine Gluten-Unverträglichkeit wurde gestern vom Hausarzt diagnostiziert. Und laut ihm wird beim imupro das selbe getestet, was er auch testen könnte. Für ihn ein absolut sicheres Resultat.
paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
@Manya- eieiei, jetzt kann man mit dem Speedboot oder Taxiboot aufs autofreie Grinda... Hafen ein Traum, Inselchen fantastisch, das Värdshus mit feinem Essen, ein kleiner Laden,... Und Hütten zum mieten. Die Jugi ist zwar schön gelegen- es ist ein Stück zu Fuss vom Anleger aus- und die Zimmer sind gruusig. aber mit dem Segelboot ein Muss. Oh, ich freu mich schon wieder!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Frupi: *Nerv* (über den Hausarzt): Die Disgnose kann ma eindeutig nur über die Darmbiopsie stellen! (Bei Bedarf weiter per PN)

@paul&shark: Ach, so schön.