hallo chiquilla
wir fuhren von hier aus hoch. hatten aber auch schön viel zeit dazu - 3 monate. wir haben einen occasion camper gekauft hier in der ch und wollen ihn eigentlich wieder verkaufen, aber irgendwie ist es halt doch schön das camper leben. wir brauchen ihn einfach zu wenig. diese variante kam für uns für diese lange zeit am günstigsten.
campingplätze haben wir nie vorreserviert. wir waren auch in der hochsaison dort. es hatte immer ein plätzchen für uns. wir gingen etwas alle 7- 10 tage auf einen campingplatz und im süden auch in der nähe von gross städten, zumindestens meistens....
ansonsten haben wir frei gecampt, wenn man die regel des allemansrättens (jedermann's Recht) einhält, dann ist das problemlos möglich.
in grossstädten und agglomerationen wild zu übernachten, auf irgendwelchen 24 std parkplätzen ist möglich aber ich würde es eher nicht mehr tun. nördlich des polarkreises hatte ich nie angst. keine ahnung warum. wir haben die ganze zeit nichts gehört oder waren auch nicht betroffen von überfällen,... aber im vorfeld davon gelesen...
wenn ich nur 2 -3 wochen zeit hätte, würde ich mir das hochfliegen und camper dort mieten zumindest überlegen. die hin und rückfahrt nimmt mit kindern schon seine zeit in anspruch...
liebe grüsse und viel spass beim planen.