Sommerferien mit Teenagern - euer absoluter Traumurlaub

Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
"GabrielaA" schrieb:

@Quest: Eine gewundrige Frage:
Hausboot und Hund, geht ihr dann alle paar Stunden wieder an Land oder wie ist das mit dem Hund?
Kenne Hausbootferien nur von andern und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das spannend ist, vorallem für Teenies.


Üblicherweise gehen wir vor dem Verlassen des Hafens nochmals kurz mit ihm. Danach kann er gut und gerne so 6 Stunden sein. Nachteil ist schon, dass wir in der Nacht in einen Hafen müssen. Immer gut sind Schleusen, da kann man kurz raus mit dem Hund.

Sollte es aber mal einen nächsten geben (unser ist schon älter) dann wird ihm beigebracht in ein Beiboot zu steigen, so dass man mit ihm an Land fahren kann, wenn man in einer Bucht ankert. Und er wird auch lernen in ein Katzenkloo zu machen (für den Notfall) Das geht, das haben wir gesehen.

Aber durch die Ruhe und die Langsamkeit (beim Fahren) werden alle so richtig "faul" auch unser Hund. Am liebsten liegt er auf der Badeplattform und schaut ins Wasser, stundenlangicon_razz.gif

Mein Teenager liebt die Hausbootferien. Er kann rumhängen soviel er will und muss nicht aufstehen zum Frühstück oder wenn man weg will. Er ist ja immer dabei.
Wir besuchen natürlich auch Städte (Berlin, Trier, Amsterdam, Luxembourg etc.)

Auch das interessiert ihn und macht uns allen Spass. Naja dann beisst sich manchmal Museum und Hund. Aber ein Erwachsener "opfert" sich dann halt und schaut zum Hund (oder geht ins Muesumicon_lol.gif)

Mein Teenager ist nicht sehr aktiv. Also rumliegen und Nichtstun liebt er über alles. Mithelfen tut er normalerweise 1-2 Tage danach nur noch wenn Not am Mann ist. Fahren lernen will er auch nicht. Aber das wären dann Dinge die jemand machen könnte, der sich Beschäftigen muss.

Aber wir hatten auch schon 1 Woche nur Baden. Morgens raus aus dem Hafen in eine ruhige Bucht und dann Baden, Sünnele und eifach sii.



Alisaa
Dabei seit: 31.12.2013
Beiträge: 14
Ich würde als erstes meine Kids mal fragen, wie die sich ihren Urlaub vorstellen. Denn es gibt aktive Kids, aber auch welche die im Urlaub einfach nur abhängen wollen. All inklusive Hotels sind da immer super, aber vor allem würde ich darauf achten, das es nicht gerade mitten in einer Partymeile ist.
ocean26
Dabei seit: 20.02.2004
Beiträge: 69
ich fragte meine bald 15 jährige, sie würde wieder nach langeoog - es hatte vorletzten sommer sooo viele teenies dort und es wurde ihr nie langweilig, ich sah sie eigentlich nur als sie zum schlafen nach hause kam....
war aber für uns alle ok

Wenn Du keinen Mut zu träumen hast, so hast Du auch keinen Mut zu Leben!
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
*Thema raufhol*

Wir haben noch keine Sommerferien gebucht, unsere Teenies sind 12 1/2 und 14 1/2 (Junge und Mädchen). In einem Monat sollten wir eigentlich schon dort sein!

Vielleicht gibt es hier ein paar neue Inputs?

Die Kinder möchten wieder mal Badeferien, mir ist das aber zu langweilig, NUR Badeferien, ich möchte auch noch was anschauen und erleben können, so 1-2 mal pro Woche einen Ausflug machen. Mein Mann wäre bei beidem dabei.

Kreuzfahrt wäre für mich ok, aber mein Mann ist skeptisch, da er seekrank wird...

Wer hat uns den ultimativen Tipp?

Leben und leben lassen
robine1
Dabei seit: 23.08.2012
Beiträge: 225
Dann würde ich wohl eine Destination aussuchen, die gute Ausflugmöglichkeiten hat... und ev. ein Auto mieten, dann seid ihr frei und könnt auch mal los..

Wo solls den sein? Mittelmeer?

Mallorca bietet zB. superviele Möglichkeiten.. Citytour Palma, Grotten, Ausflug in die Berge, oder mit dem Nostalgie-Zug auf die andere Inselseite (weiss grad nicht mehr wie das da heisst) usw..

oder die griechischen Inseln? da gibts auch immer eine Menge Ausflugs-Möglichkeiten...

wie sieht euer Budget aus? am günstigsten kommt ihr natürlich in der Südtürkei... auch da gibts viele Ausflugs-Möglichkeiten..




KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Da kann ich Robine zustimmen: Malle ist immer gut! Wenn deine Kids sportlich sind, ist Club-Urlaub zu empfehlen. Aldiana und Robinson, aber für die Sommerferien seid ihr sehr spät. Ausflugsmöglichkeiten bieten eigentlich die meisten Badedestinationen. Barcelona? Oder Gardasee und ihr macht einen Stopp an der Expo in Mailand? Das liesse sich dann auch noch mit Venedig und Verona verbinden.
Oder Côte d'Azur? Zwei oder drei verschiedene Hotels buchen, jeweils für ein paar Nächte. So seht und erlebt ihr was und Baden ist auch dabei (und Französisch-Anwendung).

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.06.2015 um 10:07.]
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke robine1 und KlaraM!

An Mallorca hab ich jetzt nicht gedacht, wobei mir die Insel eigentlich sehr gut gefällt, ich war schon zweimal dort - einmal mit 18 und einmal mit Baby (erste Familienferien).

Das Problem ist dabei wahrscheinlich, dass wir recht spät dran sind für ein gutes Hotel mit Sportmöglichkeiten, schöne Lage etc.

In der Südtürkei waren wir 2mal im Herbst, als sie noch klein waren, da war so ein All-incl. eigentlich perfekt, aber das haben wir nun gesehen.

Griechenland eher nein (kenne Kreta und Rhodos von früher), aber wir hatten mal an Portugal gedacht, da waren wir noch nie... Gibt es da vielleicht Tipps?

Oder wie wäre es mit den Kanaren? Da kennen wir bisher nur Gran Canaria, auch von früher.

Wir waren auch schon weiter weg, vor 4 Jahren in Mauritius, vor 3 Jahren in Ägypten (Rotes Meer), vor 2 Jahren Boston/Neuengland (unsere teuersten Ferien überhaupt...) und letztes Jahr dann wieder in der Nähe, 1 Woche im Südtirol Aktivferien (Klettern, Rafting, Reiten) und anschliessend 1 Woche Toscana. Nun möchten sie eben am liebsten wieder Strandferien.... da haben wir nun Angebote in Thailand, Cancun und Kuba angeschaut, hatten sogar was "Bezahlbares" in den Malediven gesehen. Wir könnten eben noch ausnützen, dass die Pässe der Kinder dieses Jahr noch gültig sind.

Als sie klein waren, haben wir uns innerhalb Europas mit Auto bewegt (Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien, Südschweden), da war unser Budget auch enger, da wir nur einen Lohn hatten.

Uns ist aufgefallen, dass es ausserhalb Europas gar nicht viel teurer ist, bzw. das Preis-/Leistungsverhältnis "in Übersee" während unserer Hauptsaison eigentlich fast besser ist- und im Juli geht es an den meisten Orten vom Klima her, das haben wir natürlich auch angeschaut. Viele Destinationen haben ja eher Hauptsaison ausserhalb unserer Sommerferien. (siehe Mauritius, da hatten wir sehr günstig gebucht und super-Ferien gehabt). Mittelmeer ist teilweise schon sehr überteuert im Juli/August.

Ach ja, Florida sind wir auch schon seit ein paar Jahren am studieren (kennen wir von früheren Reisen), mit einer Woche eine Villa mieten, aber die Flüge sind eben so teuer, wenn man so spät bucht icon_frown.gif

Haben gestern stundenlang gesucht, aber es hat nirgends "klick" gemacht icon_rolleyes.gif

Am Schluss gehen wir dann mit Koffer an den Flughafen, wer weiss...

Wir sind eben auch die, die ausser in den Skiferien selten mal 2mal ans selbe Ort gehen - immer neugierig auf Neues!


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.06.2015 um 19:09.]

Leben und leben lassen
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Meine schönsten Ferien als Teenager waren die Campingferien jeweils für 2 bis 3 Wochen entweder am Neuenburgersee, am Sarnersee oder am Murtensee. Da hatte es immer massenhaft andere Kinder und Teenager (manche waren auch jedes Jahr da und man kannte sich), man konnte Sport machen, baden, oder stundenlang Pingpong spielen und abhängen. Aber ich denke, die Ansprüche heute sind anders.












linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
@bimbam
Ja, die Ansprüche sind gestiegen. Ich war auch 2mal am Neuenburgersee und 3mal in Südfrankreich zelten, gehörte auch zu meinen schönsten Kindheits-Ferienerinnerungen.
Geflogen sind wir natürlich nie, haben immer in der Schweiz oder Frankreich und einmal Italien Zeltferien gemacht (oder FeWo). Das erste Mal flog ich mit 18 und zahlte es selber icon_smile.gif


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.06.2015 um 21:51.]

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wenn es nach unserem 14jährigen Sohn ginge, würden wir die Sommerferien zum x-ten Male im Südtirol verbringen. Wandern (Waalwege), baden in der Therme Meran, Pizza und Glacé essen, shoppen, abends im Hotel mit den anderen Teenies abhängen...
Uns gefallen die Südtirol-Ferien jeweils auch sehr gut, aber dieses Jahr wollen wir mal wieder garantierte Wärme und fliegen daher nach Sardinien.



Leben und leben lassen