ich buche mir gerne ein bungi oder feststehendes mobilhome auf einem campingplatz direkt am meer, seit die jungs schwimmen können am liebsten noch mit pool. campingplätze halte ich für ideal für kids. man ist den ganzen tag draussen, mal am meer, mal im pool, kann herumtoben und spielen und muss nicht sauber sein.
man muss nicht pünktlich essen gehen sondern kann nach lust und laune den kühlschrank füllen und snacks einkaufen, so dass man immer essen kann, wenn es einem danach ist. oder auch mal take away holen. ich mache dann noch einen salat oder husch pasta, und wir probieren uns durch die regionalen spezialitäten, und kaufen an den strassenständen früchte und melonen
ich recherchiere jeweils ein wenig was die gegend zu bieten hat und meist fräsen wir dann täglich irgendwo hin, alte steine (ich fräse auf megalithen ab), alte gebäude, spezielle landschaften, kleine ortschaften, kirchen, ruinen, strände aller art. krebschen und muscheln suchen, tiere beobachten (feldstecher. habe immer auch kleine bücher dabei zum schauen was das ist). ich lasse mich zwar hauptsächlich den kindern hinterher treiben, aber vorallem weil das am stressfreisten ist, denn in den ferien mag ich sie auch nicht noch hier und dorthin hetzen. aber weil sie wissen, dass sie auf ihre kosten kommen, machen sie auch gern meine täglichen kleinen ausflüge mit.
davor und danach haben wir dann ja wieder meer und pool, und die kinder können spielen