Sommerferien-Tipp gesucht

nanan
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 19
Wir möchten in den Sommerferien mit zwei siebenjährigen Kindern wegfahren. Hat und jemand den ultimativen Tipp???
Vielen Dank im Voraus: icon_smile.gif
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Naja, wichtig wäre noch zu wissen: Budget, Badeferien oder Erlebnisferien....

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
Gelöschter Benutzer
Fiss - Serfaus - Ladis!
nanan
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 19
Nun, 2 Wochen am Strand zu liegen liegt uns nicht. Erlebnisferien tönt schon viel besser. oder vielleicht auch eine Gegend, in der viele spannende Ausflüge möglich sind... Budget: wir müssen nicht jede Münze umdrehen, bevor wir sie ausgeben, aber Luxusferien (2000 die Woche) sollens auch nicht sein
shirin
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 408
Österreich Pillerseetal
Waddabout
Dabei seit: 21.10.2010
Beiträge: 36
Fliegen:

Zypern, edle Landschaften!

Zug:

Paris, immer vom Feinsten!
Köln, grosse Kultur und für 7 jährige Kids einiges zu bieten.

Auto:

St. Moritz, zwar e bisserl teuer aber erleben kann man da so einiges!
Toscana, einfach traumhaft! Aber Achtung, nach dem Urlaub werden eure Hüften ein paar Kilo's mehr zu tragen haben.

Gruss

Waddabout
Gelöschter Benutzer
ich buche mir gerne ein bungi oder feststehendes mobilhome auf einem campingplatz direkt am meer, seit die jungs schwimmen können am liebsten noch mit pool. campingplätze halte ich für ideal für kids. man ist den ganzen tag draussen, mal am meer, mal im pool, kann herumtoben und spielen und muss nicht sauber sein.

man muss nicht pünktlich essen gehen sondern kann nach lust und laune den kühlschrank füllen und snacks einkaufen, so dass man immer essen kann, wenn es einem danach ist. oder auch mal take away holen. ich mache dann noch einen salat oder husch pasta, und wir probieren uns durch die regionalen spezialitäten, und kaufen an den strassenständen früchte und melonen

ich recherchiere jeweils ein wenig was die gegend zu bieten hat und meist fräsen wir dann täglich irgendwo hin, alte steine (ich fräse auf megalithen ab), alte gebäude, spezielle landschaften, kleine ortschaften, kirchen, ruinen, strände aller art. krebschen und muscheln suchen, tiere beobachten (feldstecher. habe immer auch kleine bücher dabei zum schauen was das ist). ich lasse mich zwar hauptsächlich den kindern hinterher treiben, aber vorallem weil das am stressfreisten ist, denn in den ferien mag ich sie auch nicht noch hier und dorthin hetzen. aber weil sie wissen, dass sie auf ihre kosten kommen, machen sie auch gern meine täglichen kleinen ausflüge mit.

davor und danach haben wir dann ja wieder meer und pool, und die kinder können spielen
Gelöschter Benutzer
ah ja: ich bevorzuge es mit kleinem auto zu verreisen, weil man damit auch die gegend erkunden kann, und weil man im auto auch viel spielkram mitnehmen kann (gummiböötli icon_biggrin.gif). sardinien fanden die kinder auch wegen der überfahrt mit der fähre toll (nachts mit kabine)

mit camper reisen wäre ja cool, aber wenn man dann die gegend erkunden möchte, muss man immer dieses riesenmöbel herumkutschieren. die gässchen sind im süden in den kleinen ortschaften aber nicht lustig zu befahren mit so einem ding
fränzi65
Dabei seit: 21.04.2005
Beiträge: 20
Unsere Jungs (8+11 Jahre) haben sich dieses Jahr wieder (Ober)Engadin Ferien gewünscht. Natürlich dabei unsere Mountainbikes und die Wanderschuhe. Immer in einer Ferienwohnung. Das Engadin bietet so viel! Wir waren schon einige Male dort, aber es gibt immer noch Sachen/Orte, wo wir nicht waren! Biken / wandern / Wurst "brötle" / baden (etwas kalt in den Seen od. im Hallenbad Pontresina) ...
mammaitaliana
Dabei seit: 12.12.2008
Beiträge: 93
@Jelena

wir machen auch immer solche ferien. hast du den ultimativen camping tipp? Wir waren schon san francesco, caorle, isamar chioggia, bella italia peschiera del garda. dieses jahr sind wir noch ein bisschen ratlos wohin mit unseren jungs (7, 3.5, 1.5).

gruss