Sonntagsausflüge grosse Altersunterschiede der Kinder

Greenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2007
Beiträge: 11
Habt Ihr mir ein paar Ideen oder Anregungen für Sonntagsausflüge aller Art, wo Kinder zw. 2 und 10 Jahre, Jungs und Mädels gemischt, alle auf ihre Kosten kommen? Mir scheint, immer irgendjemand zu alt oder zu jung ist....
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wir haben nur 4 Jahre Unterschied und doch ist (war) es oft unabdingbar, dass man sich teilweise aufteilt und ein separates Programm macht. Dies auch wenn man Dinge macht, welche eigentlich allen Spass macht wie Alpamare und Europapark, so sind immer wieder viele Attraktionen nur für ein bestimmtes Alter. Oft ist es auch hilfreich, wenn man für die älteren Kinder einfach ein g'Spähnli mit nimmt, denn öd ist meistens nicht das Programm selber, sondern dass niemand gleichaltriges dabei ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
macht einfach total normales wie in den wald gehen, wandern, spazieren, bräteln, baden gehen...eis essen gehen....gemeinsam kochen...

meine kleine und mein grösster bonussohn sind 10 jahre auseinander und es ging immer!

diese probleme gibt es meiner meinung nach nur, wenn man zu viel "adventure" bieten will...und dann muss man sich halt getrennt auf den weg machen...es fragt sich einfach, ob solche programme wirklich nötig sind und "familie" ausmachen...
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Bonussohn find ich klasse icon_smile.gif

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
icon_smile.gif - mir gefällt es auch viel besser als "stief"....ist viel positiver und das ist es ja auch!
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Ja, finde ich eben auch - es klingt nach einer Bereicherung, nach etwas Schönem.

Ansonsten schliesse ich mich auch deinen Tipps an. Grillen am See oder Fluss kommt bei allen gut an, auch baden am See, Radausflüge, ganz normale Dinge halt.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Greenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2007
Beiträge: 11
Danke für die Inputs; den "Bonussohn" habe ich erst im 2. Anlauf verstanden icon_smile.gif
Gibt es aber ev. auch Orte oder Institutionen, wo man so hingehen könnte? Ich habe mal Trampolino, Zoo.... wer weiss weitere?
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Gewisse Museen sind für viele Altersstufen interessant, zum Beispiel das Technorama in Winterthur, das Naturhistorische in Bern und Zürich, das Historische in Bern, das Museum für Kommunikation könnte durchaus auch was sein, wobei ich da nicht weiss, wie es für die ganz kleinen ist. Dann das Verkehrshaus Luzern...

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
genau, programm. das ist der punkt. weniger ist da eben mehr. ich schliesse mich da der Mehrheit an.

Und der Bonussohn finde ich übrigens ein ganz guter Ausdruck! Darauf wäre ich nie gekommen, habe auch kein bonuskind
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
schön ist eben, wenn es bonuskinder gibt, gibt es auch bonusmütter oder bonusväter icon_smile.gif

unsere kinder mögen auch museen aller art. da findet sich immer was für klein und gross...

trampolino war schnell out bei den grossen, weil es zu "bubig" war (also wenn keiner hingeschaut hat, dann gings icon_smile.gif)...