Spargeln im Garten?

hope
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Eine Frage an Euch Gärtnerinnen: Hat jemand von Euch Spargeln im eigenen Gemüse-Garten? Wir bekommen neu ab diesem Jahr 6 Beete eines wunderbar gepflegten Gärtchens und schon seit Jahren wünsche ich mir sehnlichst eigenen Spargeln. Allerdings hört man immer, das sei schwierig und brauche viel Geduld usw.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Auch für jegliche anderen Garten Tipps bin ich dankbar icon_wink.gif
Liebe Grüsse
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Ich habe erst seit letztes Jahr 4 (grüne) Spargelpflanzen. Zuerst dachte ich sie seien wegen dem kalten Winter erfroren. Aber jetzt zeigen sich doch die ersten Spitzen! Ich weiss nur dass man sie erst ab dem 3. Jahr essen sollte. Sonst kann ich leider keinen Erfahrungsbericht geben. Bestellt hatte ich sie bei Samen Mauser.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich habe mir in der Gärtnerei auch Pflanzen geholt und habe diese nun in Töpfe gesetzt. Wenn das Wetter mal beständiger ist, werde ich diese dann in den Garten auspflanzen.
Ich habe Purpurspargeln und Grünspargeln... bin gespannt, wie sie gedeihen.
http://www.beerenpflanzen.com/shop/gruenspargel-lubera-vertevite-produkt-29171-ch.html
Videoanleitung, vom Fachmann
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@hope

Grünspargeln kannst du ab dem 3. Jahr während ca. 3 Jahren ernten. Vorher lässt man zwecks Kraftaufbau die Triebe stehen. Idealerweise setzt du ein paar Pflanzen, das nächste Jahr wieder, das übernächste Jahr nochmal. Ich würde mind. 5 Pflanzen pro Mal pflanzen, so dass es dann auch eine gewisse Ernte gibt.
Spargeln mögen sandigen Boden. Vor dem Pflanzen also Sand in die Erde einarbeiten.

Wir haben bereits die ersten geerntet - das kalte Wetter lässt sie aktuell jedoch nur zaghaft wachsen icon_smile.gif.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Ich habe Grünspargeln. Sie sind seit ca. 20 Jahren am selben Ort im Boden und völlig problemlos. Geduld braucht es nur, wenn man sie frisch setzt, weil du erst ab dem dritten Jahr ernten darst.
Ansonsten ernten bis zum 21. Juni (längster Tag), danach wachsen lassen (gibt dieses schöne Spargelkraut, das man oft auch in den Blumensträussen sieht) und im Herbst bodeneben abschneiden.
Das Spargelkraut soll man allerdings nicht häckseln und wieder im Garten verteilen sondern verbrennen oder auf dem Miststock entsorgen.

Krankheiten hatten meine Spargeln noch nie. Einzig ab und zu der Spargelkäfer, der aber nicht gross was macht.

Ist der Frühling warm und trocken, kann ich am Morgen und am selben Tag abends Spargeln schneiden. Man kann denen fast zuschauen, wie sie wachsen. Wir haben jedes Jahr ca. 10-15kg Spargeln, eben, je nach Frühling.

Viel Spass.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Hexchen
Dabei seit: 25.08.2003
Beiträge: 0
ich habe grünspargel samen gekriegt (diese kleinen rollen bölleli)
kann ich die direkt ins gartenbeet aussäen oder muss ich die pflanzchen zuerst in töpfen ziehen??

L.G
Hexchen
☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆

Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.
hope
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Danke vielmals für Eure Antworten. Das klingt doch recht gut und gar nicht mal sooo schwierig.

Also würdet Ihr zu ca. 5 Pflanzen raten? Und wo habt Ihr Eure Spargeln bekommen? In der normalen Gärtnerei oder über Lubera?
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich habe aufs mal um die 40 spargeln gesetzt. platz braucht der spargel schon, darum würde ich an deiner stelle nur ein beetli bepflanzen. wie die abstände sein müssen steht auf der packung.
die spargeln habe ich auch über den samenmauser bestellt. sie bieten dir grad päckli an.

ob man den samen der spargeln ausäen kann und diese dann auch was geben weiss ich nicht, normalerweise werden die jungpflanzen über die wurzeln verjüngt. ich täte die samen einfach mal aufs beet schmeissen, ev kommt ja was...

have a nice day
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Mein Vater hatte auch ein Beet mit Spargeln. ich weiss nur noch, dass die Ernte so reich war, dass wir zwei Mal pro Tag Spargeln assen bis die Nieren schmerzten.
Blöd hatte meine Mutter nie Spargeln eingefroren. Ich liebe Spargeln im Risotto oder als Spaghetti-Sauce.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.