Sportart für Mutter und Tochter

tamie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.07.2006
Beiträge: 22
Hallo.
Meine Tochter (9) und ich möchte gerne gemeinsam eine Sportart zusammen machen.
Habt ihr eine gute Idee?
Gibts sowas in Kt. BE / SO?
Bsp. Tennis, Tanzen oder so?
Merci viu mau.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Badminton, das ist schneller und spielerischer als Tennis.

Der Weg ist das Ziel
sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
ich geh mit meiner tochter wenn möglich 2x pro woche zügig spazieren. 1 bis 1.5 std. da entstehen oft sehr gute gespräche und nebenbei haben wir uns noch sportlich betätigt icon_smile.gif

sonst kann ich dir keine tipps geben. was macht ihr denn beide gerne?

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Vita Parcours, Jogging (Tochter auf dem Velo?), inlinern, schwimmen...
Regula
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Aikido, Selbstverteidigung,Airobic, Tanz, reiten, skifahren sowieso, yoga
und stimmt badminton geht sehr gut zwischen gross und klein
oft ist es leider so, dass Kinder iund Erwachsene nicht in den gleichen Gruppen spielne können. mit Privattrainer ist dies natürlich möglich, aber wer kann das schon bezahlen?
oder allez hopp, vitaparcours, joggen, walken würde wahrscheinlich mehr spass machen, wenn noch andere mütter und kinder dabei wären.
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
www.capoiera.ch, centre-cumano.ch taekwondo-biel.ch in biel
Jazz-Dance?
Gelöschter Benutzer
Tanzen und Tennis haben wenig gemein. Was sind denn eure Interessen, was macht euch Spass? Ballspiele? Bewegung zur Musik? Auspowern oder eher ruhiger, aber ausdauernd?
Es geht nicht nur darum, etwas gemeinsam zu machen, sondern gemeinsam etwas zu machen, was Spass macht. Was macht denn deine Tochter gern? Was macht sie gern im Turnunterricht, was spielt sie auf der Wiese?
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
beim Tennis/Badmington finde ich noch gut, dass man das immer und überall machen kann. Es braucht - wenn ihr schon spielen könnt - keine Gruppe dazu und zB. in den Ferien keinen Trainer. Oder deine Tochter könnte einen Kurs beginnen (und du auch, falls du Beginnerin bist) ihr bucht euch ab und zu einen Platz zu zweit.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Meine Tochter (auch 9) und ich machen viel zusammen: Langlauf, Skifahren, Joggen, Vitaparcour, Velofahren, Schwimmen etc. Ich fürchte mich schon langsam vor dem Zeitpunkt, wo sie mich stehen lässt...