Süditalien- Lange Autofahrt im Sommer

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Die letzten 2 Jahre waren wir auf einem Campingplatz in Italien,an der Adria. Ca. 700 km - Fahrtzeit 10 Std.

Wir fahren beide nicht unbedingt gerne lange Strecken. Genossen es sehr in Italien, Fahrt haben wir gut eingeteilt.

Im ersten Jahr fuhren wir Freitag Abend (ca 8 Uhr) los und übernachteten auf einer Raststätte in Italien. Im zweiten Jahr wurden wir von div. Seiten gewarnt, in Italien auf einer Raststätte zu übernachten (im WoWa), das sei zu gefährlich. So schliefen wir ein paar Stunden in Bellinzona und fuhren dann morgens um 4 los. So waren wir kurz vor dem Mittag dort.

Auf dem Rückweg fuhren wir immer ohne Übernachtung. Die Kinder hatten DS und Videoanlage. Schliefen auch im Auto ein paar Stunden. Trotzdem kam es mehr recht lange vor.

Dieses Jahr verbrachten wir die Ferien in der Schweiz, mussten mal nicht stundenlang Autofahren, dafür hatten wir recht viele Regentage und kühl.
strega
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 79
Oh ich habe solche Reisen geliebt als Kind und mein Bruder auch! Wir sind jeden Sommer nach Alicante/Spanien gefahren. Das sind gut und gerne 1500 km! icon_smile.gif Wir fuhren immer abends um 20.00 h / 21.00 h los und waren am folgenden Tag um die Mittagszeit am Ziel. Als ich gerade mal 9 Monate alt war, sind wir das erste Mal gereist. Also meine Eltern hatten mit uns absolut keine Probleme icon_wink.gif Okee es war eine andere Zeit dazumal in den 70er und 80er Jahren, auch mit dem Verkehr. Aber wir lieben es heute noch und mein Bruder ist gerade vor ein paar Tagen von Alicante zurückgekommen. Ist halt eine Einstellungssache in meinen Augen - wir haben die Reise immer als Abenteuer und Teil der Ferien gesehen und nicht als Stress.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark!
Gelöschter Benutzer
Ja klar, Einstellungssache. *eyesroll* ich habe in den 70ern nach einer Stunde im Auto gek***, und meine Kinder 30 Jahre später genauso. Ist mehr eine Frage der Anatomie denn der Einstellung.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@strega: Ich würde eher sagen, es kommt halt auf den Typ Mensch darauf an. Ich kenne auch solche, die würden nie selber so weit fahren, doch mit dem Car machts ihnen nichts aus. Da können sie während der Fahrt entspannen oder gar schlafen. Selber hingegen fahren sie überhaupt nicht gerne weite Strecken, schon gar nicht nachts.

Wir fuhren als Kind auch nie lange Strecken mit dem Auto, da meine Mutter das nicht mochte. So flogen wir auch immer in die Ferien. Wer weiss, wenn mans als Kind schon liebte, dann "liegts einem im Blut" und lebt weiter so auch als Erwachsenes.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
ich wuerde entweder die faehre nehmen in genua oder mindestens einen zwischenhalt machen. aber das kommt auf euch an.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
... oder wenn ihr nicht wahnsinnig viel dinge mitnehmen muesst dann mit dem flugzeug fliegen.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@lidiasch
Nein, ja nicht fliegen, wegen dem Umweltschutz!
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
... also wegen dem umweltschutz zug oder ferien in der naehe icon_smile.gif
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
oh ja, ich musste auch immer erbrechen. Es war für mich echt schlimm, Jahr für Jahr diese Reise. Hin und zurück. Ich konnte mich weder auf die Ferien freuen, noch die 3 Wochen am Strand geniessen. Denn ich wusste: Am Ende der Ferien stand die lange Reise wieder bevor. Dass wir in der Mitte Italiens für 1 oder 2 Tage einen Zwischenstopp eingelegt haben, machte die Sache nur noch schlimmer. Für mich wars der pure Horror.

Sprachkürze gibt Denkweite
jasashi
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 149
Wir fahren fast jedes Jahr 1000 km. nach Österreich, (Verwndtschaftsbedingt) Da meine 3 das weite Autoreisen gewöhnt sind seit die grösste 3Mt. alt war, gibts da weniger Probleme, wie schon beschrieben sind Ninto DS, DVD mit neuem Film und Reisebingo sehr hilfreich.... Dieses Jahr fuhren wir erst in Richtung Venedig zum Strandurlaub und danach wieder hoch nach Österreich, die Kiddies freuen sich jeweils so auf die Familienferien, somit kein Problem! Wir fuhren jeweils c.a. 2Uhr morgens ab....