Süditalien- Lange Autofahrt im Sommer

*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
hoi - warum macht ihr nicht einen teil mit dem SCHIFF ?? ich habe eine tante ganz im süden von italien - und wenn wir sie besuchen, reisen wir so weit wie möglich mit der fähre ab genua oder ev. venedig ...

so eine reise ist schon wie FERIEN - man kann schlafen, die zeit auf dem schiff geniessen, sich bewegen (vor allem auch die kinder!) , fährt dann erholt weiter und kann bereits die reise geniessen ...

.. ich finde so "marathon-fahrten" total gefährlich und sinnlos ... warum autofahren, wenn der körper auf schlafen eingewöhnt ist ??? ... ich habe angst vor solchen übermüdeten fahrern und fahrerinnen .. die kommen einem nämlich auch entgegen ... !!

Erfolg ist die beste Rache
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
x ME TOO .. oder ev. eine frage des chauffeurs ?? icon_biggrin.gifDD

Erfolg ist die beste Rache
strega
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 79
Und immer schon jedes Wort auf die Goldwaage legen *ebenfalls eyeroll*!!!

Klar kommt es auch auf den jeweiligen Menschen darauf an und ob man das Autofahren verträgt. Jedem das Seine und so wie er kann und will. Das war für mich eben selbstredend und von eigener Logik, aus diesem Grund nicht extra erwähnenswert...

How ever - Allzeit schöne Ferien!!!

Was mich nicht umbringt, macht mich stark!
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Ladina
es hat ja nicht jeder solange Ferien dass es sich mit dem Schiff lohnt
amanda73
Dabei seit: 02.02.2005
Beiträge: 5
wir waren diesen sommer in kalabrien mit zwei kindern (6 jahre, 10 monate). es waren ca 1600 km und reine fahrzeit 16 stunden, mit pausen waren wir jeweils so um die 20-21 stunden unterwegs. bei der hinfahrt sind wir hier um 17.00 uhr gestartet und kamen problemlos durch den gotthard und fast problemlos (mit einer grösseren umleitung) um mailand. beim fahren haben wir uns abgewechselt, mein mann ist jedoch den grösseren teil gefahren. zwei stunden standen wir auch mal "draussen" und alle haben im fahrzeug geschlafen. angekommen sind wir dann nach dem mittag. das letzte stück war, trotz klimaanlage, ziemlich mühsam. bei der rückreise sind wir am frühen nachmittag gestartet und waren am nächsten vormittag zu hause. vom verkeh.r her ideal.
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Ach Calimero, da kommen bei mir so schöne Erinnerungen an meine gute und schöne Kindheit/Teenager-Zeit auf...Als man jedes Jahr vollbepackt mit Schoggi und Cervelats nach Süditalien fuhr, 12 bis 14 Std. je nach Verkehr, stundenlanges Anstehen in der Sonne vor dem Gotthard, als Daddy's Auto noch keine Klimaanl. hatte und geraucht wurde, obwohl die Kinder hinten sassen ;o) Aber es war sooooo schön!!

Dein Mann macht's schon richtig. In der Nacht fahren ist wirklich am Besten, es hat weniger Verkehr und auch die Autogrill's (wie ich das liebte...*schwelgschwelg*) sind nicht so voll. Am besten ist es sogar am Sonntag zu fahren oder Samstag auf Sonntag, da hat's auch kein LKW-Verkehr!! Wo soll's denn hingehen?? Ich beneide dich soooooooo ;o)

Das Glas ist immer halbvoll....