Süditalien- Lange Autofahrt im Sommer

Calimero
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 59
Wir gehen nächst Sommer nach Süditalien in die Ferien.

Ich kanns mir noch gar nicht so recht vorstellen mit der langen Autofahrt. (laut Internet: 13 h)

Mein Mann will am Abend um ca 22/ 23 abfahren.

Wie habt ihr das gemacht mit den vielen Fahrtstunden? Wann seit ihr gefahren? Mein Mann meint, er will möglichst wenig am Tag, da es dann so heiss ist im Auto.

Danke für Eure Erfahrungen.
Gelöschter Benutzer
Wir waren schon ein paar Mal mit dem Auto in Kroatien. Sind je nach dem ca. 10 Stunden. Dieses Jahr sind wir erst am Morgen ca. um 6.00 Uhr abgefahren. Ich finde es angenehmer am Tag zu fahren oder wenn es langsam hell wird. Dann muss man auch noch Staus berechnen je nach dem beim Gotthard.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Habt Ihr keine Klimaanlage?

Viele fahren nachts ab, damit man gut durch den Tunnel oder Pässe kommt. Tagsüber hat es immer mehrere Kilometer Stau.

Meine Schwester und Familie macht noch gerne Halt an einem schönen Ort/Stadt und übernachtet dort. So kann man es gemütlich nehmen. Am nächsten Tag geht es dann zum Endziel.

Viele fahren aber auch einfach durch.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Ich habe es gehasst als Kind!

Sprachkürze gibt Denkweite
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
nachts (ca. 21/22h abfahren) oder so gegen 3h nachts abfahren und das ganze in zwei tagen machen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
ich habe es auch gehasst als Kind *rüberwink* zu wülchli;
wir hatten dazumals keine Klima, die Reise war durch den Tag und fuhren zwischen 20-22 Std. in 1 1/2 Tagen;

Ich würde den Kindern so eine lange Reise mit dem Auto einfach nicht antun, dann lieber jetzt buchen mit Flieger; jetzt kriegst Du günstige Preise für nächstes Jahr, kommt auch drauf an wo ihr hingeht.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
shanelle
Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 117
Wir fahren jedes Jahr im Sommer in den Kosovo , sind ca. 19 Stunden mit dem Auto. Wir fahren um ca. 2.30 morgens und sind gegen 21.00 da. Wir machen mehrere kleinen Pausen und die Kinder schlafen und schauen DVD s. Ich mag es nicht so lange zu fahren. Mein Mann und ich wechseln uns ab. Ich fahre ca. die Hälfte der Strecke.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Balance
Nein, man soll doch nicht in die Ferien fliegen, ist eine extrem grosse Umweltverschmutzung! icon_wink.gif

http://www.wireltern.ch/community/forum/detail.php?sh=2313590&rf=
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
In 13 Stunden kommt ihr wohl kaum nach Süditalien, eher so 20 oder mehr Stunden.
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Wir fahren immer gut 12 Stunden in die Ferien. Mein Mann will nicht in die Nacht fahren, somit fahren wir immer so Morgens um 3 Uhr ab. Die Kinder finden das mega spannend, schlafen dann aber schnell wieder ein. Solange sie schlafen fahren wir, wachen sie auf gibt es einen Halt. Sie haben Bücher, MP3 Player und DS zum spielen. Oft machen wir auch irgendwas sonst /ich sehe was das Du nicht siehst...) Auch habe ich Essen und trinken dabei.
Muss aber sagen das meine Kinder sehr gut Autofahren. Sie wissen es geht in die Ferien, sie freuen sich und es gibt nie ein gestänker wie weit es noch sei oder so.