Swimmingpool - aber welcher ?

Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
@nimali

wollten wir auch, haben wir uns dann aber ganz schnell wieder weg gedacht, ist mega viel teurer.

hatten aber nen super berater ( österreich-schweiz)

www.infrafit.ch

wir wollen ein profilbodenbecken, daher wird das mit überlauf noch teurer und komplitzierter....und benötigt bei uns noch mehr platz, wegen überlauf.

da war ein konsens nötig, was wollen wir, was können wir uns leisten, was brauchen wir wirklich icon_wink.gif

freu mich drauf icon_smile.gif
nimali
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2010
Beiträge: 27
Hallo Jasmin_1
Ein Berater von der Firma Infrafit haben wir am letzten Samstag per Zufall getroffen. Hat uns über die Pools kurz informiert und uns Prospekte mitgegeben. Nun überlegen wir uns, einen Termin mit diesem abzumachen.
Was genau ist ein Profilbodenbecken ?
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
@nimali...hast ne PN
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
Profilboden: abfallend von 107 auf ca. 180 cm.

wir wollen ein bereich bei dem man "seich" machen kann...mit den Jungs icon_wink.gif
nimali
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2010
Beiträge: 27
@Jasmin_1
Okay, alles klar. Jetzt habe ich auch deine PN gesehen.......
Spass muss sein. Wir haben 3 Jungs und bald vielleicht schon 4 icon_smile.gif
nimali
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2010
Beiträge: 27
Kann mir noch jemand von seinen Erfahrungen mit einem richtigen Swimmingpool berichten ?
cedu
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 147
wir hatten in suedafrika 4 jahre lang einen pool und ich bin froh, dass wir keinen mehr haben. will auch keinen mehr. der pool war sehr gross. in suedafrika kann man ihn fast das ganze jahr benutzen. am anfang fanden wir den pool megacool, mit der zeit wurde er uninterressant und nur noch benutzt, wenn andere kids zu besuch kamen. dann ist nur noch die arbeit damit uebriggeblieben

ein pool ist enorm wartungsaufwaendig (wasserqualitaet), filter und poolreinigen. am schluss hatten wir einen schrank voll hochgiftigen substanzen im hause, damit die wasserqualitaet stimmte. (zuviel/zuwenig chlor, schwarzalgen etc) es ist sehr komplex. es ist eine wissenschaft fuer sich. die mittel waren nicht billig und auch der erhoehte strom/wasserbedarf sollte beachtet werden.

in der schweiz moechte ich fuer die kurze zeit noch weniger einen pool.

es kommt wie es kommen muss
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
@nimali

seid ihr nun schon weiter in der Entscheidungsphase ?


Liebe Grüsse
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Unsere Nachbarn haben letzten Sommer auch einen Pool mit aufblasbarem Ring gekauft. Der hat sich in unserem katzenreichen Quartier gar nicht bewährt... Der Nachbar war immer wieder am Löchli flicken, welche wohl von den Katzenkrallen herkamen.

Leben und leben lassen
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@cedu: Heutzutage ist die chem. Wasserbehandlung sehr austariert und wird automatisch gemacht mit der entspr. Anlage (zumindest bei den eingebauten Pools).