Sylvester

Janosch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
Hallo
Hat jemand einen Tipp für Silvester mit Teenies? Möchten gerne 3 Tage weg.
Danke

Lebe Dein Leben
dasa
Dabei seit: 17.02.2002
Beiträge: 187
Wir waren an einem Sylvester in Zermatt und haben in einem Iglu Fondue gegessen und dann dort übernachtet. Es war zufälligerweise noch Vollmond und super schön!! Auch mega kalt...

Vielleicht kannst du das noch mit 1-2 Übernachtungen in einem Hotel/Pension kombinieren.

Es gibt das in verschiedenen Orten z.B. http://www.myswitzerland.com/de-ch/iglu-doerfer.html

Liebe Grüsse

Dasa

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.10.2016 um 21:19.]
Tom2016
Dabei seit: 05.08.2016
Beiträge: 83
Wie weg? Hast Du bestimmte Vorstellungen? Die Welt ist gross🙈🙉🙊
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich würd irgendwo hin gehen wo es bereits Schnee hat in rauen Mengen und wo es eine beleuchtete Schlittelbahn hat. Wir sind als Jugendliche immer ins neue Jahr gerutscht. Zuerst hoch laufen dann oben im Restaurant was gegessen und kurz vor Mitternacht dann los gefahren. War jedes mal ein schönes Erlebnis.

Meine Schwägerin war letztes Silvester in Berlin am Brandenburger Tor und das fand sie toll, hatte viele Leute und es wurde zurück gezählt und dann ein Feuerwerk. Aber für meinen teil hat das zu viele Leute, ich bevorzuge eher etwas im kleineren Rahmen. Vielleicht habt ihr ja auch Freunde mit denen ihr ein paar Tage weg könnt.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich finde die Idee von Goodie super. Die Frage wäre, wo es Schnee in rauen Mengen hat und eine beleuchtete Schlittelpiste.

Ich verbringe seit 40 Jahren Silvester in den Bergen. Manchmal gehen wir auch noch schlitteln. Als Kind und junge Erwachsene sind wir jeweils am Abend recht weit hoch gelaufen. Er lag dann bäuchlings auf dem vorderen Schlitten und hängte mit den Füssen am hinteren Schlitten ein und so fuhren wir zusammen runter.

Nun führen die Enkelkinder meines Vaters diese Tradition weiter.
Janosch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
Danke euch allen - wir bleiben zuhause...
Grüessli

Lebe Dein Leben