Tennisstunden für Kinder - was kostet das?

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Vor einer Woche durfte unser Sohn an einem Tennis Schnupperkurs teilnehmen. Dort hatte es viele Erwachsene und mit ihm 3 oder 4 Kinder.
Am Ende meinte er, es hätte ihm super gefallen, er könne sich vorstellen, Tennis zu spielen. Nun ist es ja so, dass er eine motorische Dyskoordination hat. Für ihn ist dieser Sport (und vieles mehr) viel schwieriger zu erlernen als andere. Als wir dann die Preisliste erhielten, traf uns fast der Schlag. In einer kleinen Gruppe kostete eine Lektion um die 100 Franken, zuzüglich Schlägermiete und Mitgliederbeitrag.

Inzwischen fanden wir in der Nähe einen Tennisclub, wo unser Sohn (12.5) noch mit den Kids (bis 11,12 J.) in einer 3er Gruppe teilnehmen kann. Dort kosten 1.5 h 35 Franken, inkl. Schlägermiete und Mitgliederbeitrag.

Als ich das einer Bekannten erzählte, fand die, das wäre enorm teuer.
Für uns ist das o.k. Er geht mal bis zu den Sommerferien, dann schauen wir weiter. Hier könnte er Hobby und Therapie quasi wie verbinden.

Mich würde es intressieren, was bei euch Tennisstunden kosten? Ist das altersabhänig? Wieviele Teilnehmer hats pro Gruppe?
Einfach so mal zum Vergleich.
chäswürstli
Dabei seit: 04.05.2013
Beiträge: 1
Meine Kinder gehen von den Osterferien bis zu den Herbstferien jeweils in einen Tenniskurs. In einer Gruppen sind 6 Kinder und wir bezahlen inkl. Schläger 120 Franken.
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Habe früher in der Oberstufe auch Tennis gespielt, das wurde bei uns als Sportfreifach angeboten und kostete nichts, musste einfach den Schläger mitbringen, den konnte man aber glaubs auch mieten. Ev. gibt es bei Euch auch Tennis als Freifach?
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Danke für den Tipp, bimbam. An der Schule unseres Sohnes gibt es diese Angebote nicht. Ob unsere Oberstufe im Ort sowas anbietet, weiss ich nicht. Es käme trotzdem nicht in Frage, da sie dann in einer grösseren Gruppe wären. Dort würde er wegen seinen Defiziten untergehen.
Jetzt darf er noch mit den "Kleinen" spielen, wie gesagt in einer 3er Gruppe.

Bisher ging er in den Turnverein. Nun ist er auch dort in seiner Gruppe der Älteste und merkt, dass die Jüngeren fast alle viel besser sind als er. Zudem stimmte die Chemie zwischen ihm und dem Trainer nicht mehr. sie durften auch in den 1.5 h (neu 1.25 h) weder aufs WC noch was trinken. So hatten wir jedesmal einen Kampf, weil er pausieren wollte.