Thermolight Schlafsack vom Bea-Verlag

relax
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.01.2009
Beiträge: 24
Hallo allerseits
Kennt jemand den Thermolight Schlafsack aus dem Bea-Verlag-Katalog? Ist der warm genug wenn das Thermometer nachts bis auf 0 Grad sinken kann und man in einem Zelt schläft?
Wenn nein, was empfehlt ihr? Welche Schlafsäcke sind wirklich gut?
Danke für eure Antworten!
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Ganz klar: Nein, er ist nicht warm genug. Mein Sohn fror in diesem Schlafsack sogar im Lagerhaus.
Ich würde in ein Fachgeschäft und etwas mehr dafür ausgeben, dafür hast du dann auch was richtiges.
Alternative: Unsere Söhne nehmen, sofern sie den Schlafsack nicht selber mit dem Velo mitschleppen müssen, immer einen Militärschlafsack mit.
Im Militärschlafsack habe ich sogar im Zelt genug warm obwohl ich ein ziemlicher "Gfrörli"bin.
ausaltmachneu
Dabei seit: 09.02.2008
Beiträge: 24
Bin genau gegenteiliger Meinung.

Wir haben den Isolight Kids Schlafsack sowie den Thermolight Schlafsack und sind damit absolut zufrieden.
Meine Kinder hatten bis jetzt immer zur Genüge warm, wobei wir nicht bei 0 Grad gezeltet haben, sondern nur im Frühling, Sommer und in einem sehr kalten und nassen Herbst.

Weiss nicht wie die Militärschlafsäcke heute sind. Diese zwei die mein Mann (40Jahre) zu hause hat, kannst Du auf jedenfall fortwerfen, die geben einen Hühnerfurz warm... Aber er hängt irgendwie daran...
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
Uns passt er auch und wir haben ebenfalls nie gefroren...

Wir haben auch Schlafsäcke von Mammut aus unserer Paarzeit, die finde ich eigentlich auch besser (sprich wärmer oder zu warm icon_wink.gif und besser, sowie ausgeklügelter verarbeitet).

Den von der Bea haben wir gekauft für Pfadilager und co. Da ist ein Verlust oder anderes nicht so tragisch icon_wink.gif

Kommt halt darauf an für was und wie oft du genau es brauchst?

lgc
Gelöschter Benutzer
schupps

Wir brauchen auch einen . Welche könnt ihr sonst noch empfehlen?