Miniaturwunderland ist mit und ohne Kinder ein absolutes Muss

Da kommen übrigens auch Nicht-Eisenbahnfans voll auf ihre Kosten. Wir waren schon ein paar Mal da und bleiben schlussendlich immer einige Stunden. Deshalb unser Tipp: Genug Zeit einrechnen, denn es gibt so viele Details zu sehen, es lohnt sich wirklich da nicht in Eile zu sein.
Wenn man in Kombination grad im Quartier noch was machen möchte bietet sich eine kleine oder grosse Hafenrundfahrt oder ein Spaziergang im neuen Hafenviertel (Hafencity) an, was vor allem bei schönem Wetter auch für die Kids unterhaltsam ist.
Buchtipp: Wir entdecken Hamburg, Stadtbegleiter für Klein und Gross,
ISBN 978-3-8042-1189-6
Da sind viele Touren beschrieben und es sind speziell für Kinder interessante Erklärungen dabei.
Was bei schönem Wetter auch ganz toll ist, ein Pedalo zu mieten und auf der Alster und Binnenalster herumzuschippern, da sieht man einen Teil von Hamburg mal von einer anderen Seite und den Kinder und ja auch den Erwachsenen macht es viel Spass.
Der Stadtpark ist auch ein Besuch wert. Da kann man sich mal etwas Ruhe gönnen, die Kinder können spielen und sich austoben. Vielleicht Ball oder Frisbee mitnehmen. Es hat allerdings auch einen Spielplatz und im Sommer einen grossen Pool, wo man die Füsse bädele kann. Die Sternwarte befindet sich auch im Stadtpark und ist ebenfalls interessant und vom Turm hat man eine schöne Aussicht.
Ich könnte noch tausend Dinge aufschreiben....

Viel Spass in Hamburg, wir werden auch bald wieder hinfliegen
Musi