Tipps fuer lange Flugreise mit Kindern

Martha
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 11
Hallo,
Im Dezember werden wir mit drei Kindern eine lange Flugreise unternehmen (23 Stunden mit einer Zwischenlandung). Hubbi und ich sind beide erfahrene Globetrotters, aber dies wird die erste grosse Reise mit Familie sein. Unsere Kinder sind nicht mehr so klein, sie werden dann 11, 10 und 7 Jahre alt sein. Trotzdem moechte ich mich gut vorbereiten, damit wir die lange Reise moeglichst reibungslos ueberstehen. Da wir im Ankunftsland mit dem Auto unterwegs sein werden, sind die Gepaecksmoeglichkeiten eher beschraenkt! Vielen Dank fuer eure Tipps (Snacks, Unterhaltung, ...).
Martha

Today is a gift. That's why it is called the present.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
mein Tipp: Wasserflaschen vor dem Aussteigen (!) nochmals im Flugi auffüllen. Wir mussten in Mexiko in ungewohnter Hitze noch 90 Min am Zoll anstehen, ohne eine Möglichkeit für Trinkwasser. Das war das schlimmste.
Ansonsten: Augen zu und durch. In dem Alter kann man durchaus mal ein Abenteuer bestehen.
Munib
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 51
Wir waren mit unserem damals 3 1/2 jährigen Sohn das erste Mal in Mauritius. Wir haben keinerlei Probleme mit ihm gehabt, obwohl es ziemlich lebhaft war. Es gab so vilel zu sehen und er hatte einen Fensterplatz. Bis dann das Essen und alle Getränke ausgeteilt waren , war er so müde, daß er fast des ganzen Flug durchgeschlafen hatte.

Der Heimflug war genauso unproblematisch. Auch waren die Stewardessen sehr kinderlieb und hilfsbereit. (Air Mauritius)

Jetzt fahren wir im August nochmals nach MRU.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Ev. Darvida einpacken falls sie mal eine Mahlzeit gar nicht mögen. Jäckli und warme Socken, weil das Flugzeug doch recht runtergekühlt ist und man mehr friert. Ev. den Kindern ein paar ältere Socken als "warme Socken", mit denen sie auch im Flugzeug rumlaufen dürfen, so können sie die Schuhe ausziehen. Wenn die Socken danach "grusig" sind (WC Besuche) sie gleich im Flugzeug lassen. Unterhaltung gibt es jetzt ja viel auf langen Flugreisen (Filme, PC-Spiele usw.), ev. noch ein Schreibblock und ein paar Stifte, etwas zu lesen. Kaugummi einpacken wegen dem Ohrendruck, aber das wisst ihr ja vermutlich schon alles wenn ihr schon viel gereist seid...
Als Erwachsene viel trinken (auch wenn man dann viel aufs WC muss), viel bewegen (wie es halt geht) wegen der Trombosegefahr. Als Risikoperson ev. überlegen ob man sich vor dem Flug eine Spritze machen lassen will (mit Arzt abklären).
Wünsche eine gute Reise!
Martha
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 11
Vielen Dank, bis jetzt ist alles auf meiner Liste, hab also hoffentlich nix allzu wichtiges vergessen... Sie sind ja wirklich auch schon ein Bisschen groesser, da wird vieles einfacher. Ist auch der Hauptgrund, weshalb wir dies erst jetzt machen icon_biggrin.gif
Martha

Today is a gift. That's why it is called the present.