Tipps für London

bimbam
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Wir fliegen im April für 4 Tage nach London Gatwick. Jetzt suchen wir noch eine günstige Unterkunft, wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (9 und 12), wer hat uns Tipps. Was ist für die Kinder interessant (ev. Harry Potter), gibt es spezielle Angebote für den öffentlichen Verkehr und wie kommen wir am schnellsten vom Flughafen in die Stadt?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
The London Dungeons
Madame Tussauds
the london bridge experience
medieval banquet london
london eye
fahrt auf der Themse
HMS Belfast Museum
The Brithish Museum
Tower of London
M&Ms World London
London Zoo

Londonpass lösen das lohnt sich.

Vielleicht hats auch was für euch in der Liste. Für Gatwick gibts doch den Gatwick-Express für in die City (Victoria Station) rein.
Ohhhh menno ich möchte auch wieder gehn.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
...saluti...
Dabei seit: 11.08.2014
Beiträge: 12
Ihr solltet unbedingt den Camdenmarked besuchen, der ist sehr speziell! Vorallem der Teil Stablesmarked. Da hat es auch einen Laden den meine Kinder sehr cool fanden, den Cyberdog... Google mal danach.

Am besten fährt man in die Stadt mit dem Gatwick Express nach Vicrotia. Von da aus ist alles erreichbar und es hat auch eine Gepäckaufbewahrung.
Ausserdem ist die Oystercard zu empfehlen. Underground ist super! Aber auch eine Busfahrt ist toll, zum teil wird da sehr abenteuerlich gefahren!

Die Harry Potter Studiotour ist toll und auch gut mir dem Zug und Shuttlebus zu erreichen.

Den Londonpass haben wir nicht gelöst, für uns hätte sich das nicht gelohnt.

Gewohnt haben wir in einer tollen und ruhigen Wohnung, sie hiess Seven Apart. Die Wohnungen in dem Haus gehörten zu einem Hotel und dort könnte man auch Frühstücken. Sie liegen beim Bahnhof Kings Cross. Den Preis weiss ich nicht mehr, google hilft dir... icon_biggrin.gif

Bei Fragen melde dich einfach!

Ich beneide dich!



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.09.2014 um 17:27.]
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Betreffend ÖV schau mal hier
http://www.london-kurztrip.de/tickets/london-travelcard.html

Ich denke, wenn man 1xTourist ist in London ist die Travelcard einfacher als die Oystercard.

Meiner Meinung nach sind die Eintrittspreise für die Sehenswürdigkeiten happig. Für uns hat sich nicht alles gelohnt. Ein Besuch des British Museum ist kostenlos und sehenswert. Vielleicht hilft dir auch diese Seite noch weiter
http://www.visitbritainshop.com/deutschland/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeiten-in-london.html

Viel Spass in meiner persönlichen Lieblingsstadt
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
London ist nicht gerade billig... Unterkünfte auch nicht... schau doch mal bei https://www.airbnb.ch/ rein... ev. findest du so eine gute Wohnung. Wir haben über diese Agentur in Paris eine geniale Wohnung gefunden.

Tipps hast du schon viele bekommen... zum Entspannen: Green Park und Drachen steigen lassen 😉

Ich habe jetzt gerade ein paar Wohnungen angeschaut!! Hat tolle Angebote und unsere Erfahrungen mit airbnb sind ebenfalls gut.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.09.2014 um 17:53.]

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.09.2014 um 17:53.]
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Schau dir mal die Premier Inn Hotels an. Die Kids sind im Zimmer der Eltern gratis (auch das Frühstück). Londonpass ist sehr teuer. Eventuell kommt dich das Angebot 2for1 günstiger. Viele Sehenswürdigkeiten sind dabei, auch Tussauds, Tower, HMS Belfast etc. Ist einfach nur gültig mit einem Ticket der National Rail. Wir haben an der Victoria Station beim Schalter ( nicht am Automat!) die Travelcards gekauft. Um von Gatwick nach London zu kommen gibt es auch noch den EasyBus. Ist viel billiger, aber auch langsamer. Viel Spass beim Planen und natürlich auch beim Erleben der Stadt.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Ein hilfreiches Forum zu London findest du bei Holidaycheck.ch

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts