Tipps für Snowboard-Anfänge (Kind)

conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
Wenn sie bisher Ski gefahren ist, würde ich mieten, sprich wir haben es so gemacht. Dann ab in den Snowboard-Kurs und sehen, ob sie Spass daran findet oder nicht. Im Kurs unserer Kinder haben welche nach 2 Tagen aufgehört, da es nicht so einfach war und sie so rasch fahren konnten wie mit den Skiern.

Ich empfehle Ersatzhandschuhe. Die greifen am Anfang ständig in den Schnee - aufstehen, absitzen.

Betr. Mithalten. Kommt halt darauf an wie ihr Ski fährt. Wir machten einen "Rückschritt", als die Kinder auf's Board wechselten. Das Tempo war klar langsamer.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
mieten, denn dann kann man die einzelteile austauschen wenn was nicht passt oder kaputtgeht. mein ältester hat erst als er ausgewachsen war und wusste was er braucht, ein occassion-brett gekauft.

@gabriela
mein mittlere, 15, wollte lange nicht von den ski weg, aber als er letztes jahr dann endlich mit in ein lager durfte (altergrenze) hat er sich entschieden die gelegenheit wahrzunehmen und mit boarden anzufangen und er ist voll begeistert.

am besten finde ich es eh, wenn kinder ski- oder snowbaordfahren in einem lager lernen. intensiver unterricht, nicht am anfang mühsam um mit den eltern zu fahren etc. etc..
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Colette: Genau das Lager ist eben auch ein Grund, wieso unser Sohn (zur Zeit) auf den Skien bleibt. Beim Snowboard könnte er noch dieses und nächstes Jahr zu den Anfängern, im übernächsten Schuljahr nehmen sie keine Anfänger mehr.

Die Gelegenheit wäre toll gewesen, im Lager eine Woche mit andern Anfängern Snowboarden zu lernen, doch er wollte lieber mit seinen Kollegen bei den guten fahren.

Mir ist es egal. Ich finde es einfach toll, mit den Kindern gemeinsam Sport zu treiben, sei es Wandern, Velofahren oder Skifahren. Wer weiss, vielleicht möchten seine Freunde auch aufs Snowboard umsteigen, dann wird es ihn eher "gluschten".