heute fährt man nicht in erster linie wegen der carver schneller, sondern vielmehr wegen den flachgepressten pisten, autobahnen!
in buckeligem gelände erzielte man nicht die geschwindigkeiten und es war eine technik nötig, die heute ja kaum mehr einer lernt.
heutige stürze landen eher im flachen, auf ebenem gelände, wo es hingegen früher eher dazu kam, dass es einem wortwörtlich "verschlage hät".
ich bin nicht gegen protektoren oder dergleichen. soll sie tragen wer will, und sich nicht in falscher sicherheit wiegen.
und bei extremsportlern, also ab der volksnorm, jumper und variantenfahrern usw. ist nochmals ne andere geschichte.
das argument, es hätte viel mehr leute auf der piste, zieht nicht wirklich. ich glaube nicht, dass heute pro pistenkilometer mehr skifahrer unterwegs sind wie früher, im gegenteil.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.