Tragen eure Kinder Rückenpanzer beim Skifahren?

Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Wir alle tragen Rückenpanzer.
Hat sich bei den Kinder auch schon ewährt:
Beide fahren Skilift, fallen heraus, so unglücklich, dass er ihr mit den Skiern über den Rücken fährt: Skijacke, Rollkragenpulli, Thermohemd verschnitten, Rückenpanzer hat eine 10 cm lange Rille von den Kanten... Möchte nicht wissen, wie das ohne Rückenpanzer ausgeschaut hätte.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Nein bis jetzt noch niemand bei uns.
Schnuggel
Dabei seit: 02.08.2002
Beiträge: 28
Hoi Zämä

Habe jetzt nicht alles gelesen. Bei uns wird auch Rückenpanzer getragen. Ich fühle mich einfach wohler. Hatte im ersten Winter in den Bergen einen Schlittelunfall. Ein Junge fuhr mir mit seinem Schlitten in den Rücken. Musste mit Rega ins Spital. Konnte meine Beine nicht mehr spüren. Weiss nicht, wie es gewesen wäre mit Panzer. Denke nicht so schlimm. Danach haben wir gleich für alle einen gekauft.

Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
bebub123
Dabei seit: 17.05.2010
Beiträge: 10
bei uns tragen die kinder rückenpanzer und alle, auch die erwachsenen tragen helme, ist manchmal etwas mühsam, die diskussionen mit dem ältesten, aber wenn er skifahren will, muss er ihn tragen...basta... icon_smile.gif
N.
Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 140
Meine Kinder 10 + 12 tragen keinen Rückenpanzer.
Helm ist aber, wie bei den Erwachsenen selbstverständlich.

Ich werde ihnen auch in Zukunft wohl keine kaufen. Sie sind jedoch auch nicht Kamikaze-Fahrer. Beide fahre aber schon die schwarze Piste sehr gut runter.

Auch abseits der Piste ist für uns tabu!!
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@thomas fisler
Die "Pullis" sind aus dehnbarem Gewebe, sehr eng geschnitten und werden mit dem tragen an den den Körper gepresst. Die Protektoren sitzen somit sehr eng am Körper. Die Gelenke werden "überlappend" geschütz und damit das verrutschen verhindert.
Ich schliesse nicht von mir auf die anderen. Jedoch war hier die Diskussion von flitzern. Ich würde mich ganz klar dazu zählen. Mein Einwand zum normalen Freizeitvergnüngen kommt daher, weil ich vielleicht etwas mehr als normal bezeichne wie andere - da gebe ich dir recht. Doch ist der Trend wohl eher bei extremsportarten. Zumindest wenn ich diese Bezeichnung von der Versicherungdefinition betrachte. Es würde mich absolut nicht erstaunen, wenn auch das Skifahren bald in diese Kategorie fällt.

Leben und leben lassen
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» thomas fisler:
Je nach Route fahre ich tatsächlich mit der Ausrüstung zum einkaufen. Wohne am Berg und muss ins Tal zum einkaufen. icon_smile.gif

Leben und leben lassen
........
Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 80
Unser Sohn trägt auch einen Rückenpanzer ... Es ist aber wichtig ihn passend zu kaufen, sehe Kolleginnen die ihn zu gross gekauft haben damit er länger passt, da kann man's gleich weg lassen (drückt ins Genick)
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Tf
habe deine letzte Frage nicht verstanden?

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@dude
Ich denke, dass auch TF die schwarzen Pisten sucht. Es gibt immer weniger Skigebiete, die noch solche anbieten. z.B. in Sölden (und das ist ja nicht klein) gibt es genau eine Piste, die diese Bezeichnung verdient.

Leben und leben lassen