Trampolin - sturmsicher?

sara26
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
Kleine Frage an Tramplinbesitzer:

Wir stellen diese Woche unser 3m Trampo mit Netz im Garten auf.
Leider haben wir nicht so eine geschützte Nische oder so.
Muss man bei Sturm Angst haben, dass einem das Ding ums Haus fliegt??
Unsere Nachbarn haben das Trampo im Boden versenkt - die kann ich also nicht fragen...
Danke und Gruess
sara26
Gelöschter Benutzer
Bei Kollegen von uns hat das Trampolin bei einem Sturm abgehoben und ist umgekippt. Die Stangen waren danach verbogen und das Natz zerrissen. Das war aber schon ein Sturm, der selten vorkommt.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Kollegen von uns haben das Trampolin nach einem Sturm auf der Hauptstrasse zusammengestaucht wieder holen dürfen icon_frown.gif

Wir haben auch eins. Nach nun 4 Jahren hat es sich von selber in den Rasen gesenkt. Passiert ist jedoch nie was.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
jasashi
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 149
Wir haben unser Trampolin mit solchen U-Stangen, welche wir um die Stützen in den Boden geschlagen haben fixiert....
carol
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 36
Unser Trampolin ist nicht fixiert, wir bauen es jeden Herbst ab und im Frühling wieder auf. Wir hatten noch nie Probleme, auch nicht bei Sturm.
muumi
Dabei seit: 03.12.2003
Beiträge: 72
@jasashi
wo habt ihr die u-stangen her?
Callie
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 186
Unseres hat's auch schon weggewindet. Die Stangen für's Netz musste ich danach ersetzen - sie waren total verbogen. Das Netz hat's überlebt.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Unser Trampolin (240cm) wurde bei einem heftigen Sturm 50 m weit weggeweht, zum Glück kam nichts und niemand dabei zu Schaden! Das Trampo konnten wir danach entsorgen. Einer Freundin ist kurz darauf dasselbe passiert. Also unbedingt befestigen! Wir haben das Trampo auf der Wiese stehen und haben es mit Erdanker im Boden fixiert. Gibts im Apesa Shop.
jasashi
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 149
Vom Baumarkt und diese im Boden "verankert"......
lisi69
Dabei seit: 21.08.2008
Beiträge: 144
wir haben es auch mit so U-Stangen fixiert. Absolut zu empfehlen.

Unseres trug der Sturm auch mal weg und es war eine Riesenarbeit das wieder zu bergen. Seither ist es fixiert.