Trampolin, wie gross soll es mindestens sein?

Gelöschter Benutzer
Hallo zusammen

Könnt Ihr mir ein wenig über eure Erfahrungen mit Trampolins berichten?
Reicht ein 3m breites Trampolin oder sollte es grösser sein? Wir haben genügend Platz, das ist nicht das Problem. Aber ein kleineres ist günstiger und so ein Trampolin ist ja auch nicht gerade ein optisches Highliteicon_wink.gif!
Wir möchten gerne eines mit Netz und das Trampolin würde von Kleinkindern bis Erwachsenen benutzt werden.
Würdet Ihr euch wieder für euer Model, eure Grösse etc.. entscheiden? Oder würdet Ihr im Nachhinein anders wählen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Kleinkinder sollten nicht aufs Trampolin! Laut BFU ist für Kinder unter 6 Jahren das Trampolinspringen nicht geeignet, da sie nicht über die nötigen koordinativen Fähigkeiten verfügen.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Jawohl, darum würde ich kinder unter sechs nur vor den fernseher setzen. Aber nur auf den boden, sonst könnten sie noch vom sofa fallen...
Gelöschter Benutzer
@ Malaga
so guet icon_wink.gif))

Hallöle Chili
Wir haben ein 3m Dings und das füllt unseren Garten aus, wenn da mehr Platz wäre, hätten wir bestimmt ein grösseres. Ich finde, je grösser je besser.
Wir haben es letzten Frühling bei Aldi gekauft, es stand den ganzen Sommer lang. Nun steht es auch wieder seit ein paar Wochen und wird rege benutzt.
Über die Qualität kann ich nichts negatives sagen.
Ich kann dir nur sagen, es ist die beste Anschaffung an "Sportgerät" welche wir je gemacht haben.
Griessli Schuggi
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Und wenn die Kinder nie etwas dürfen, dann können sie sich die koordinativen Fähigkeiten auch nicht erwerben...
Ich würde ein 5m grosses Trampolin anschaffen, aber leider sind die übrigen Hauseigentümer nicht einverstanden. In verschiedenen Tests habe ich übrigens gelesen, dass ein Netz die Kinder in falscher Sicherheit wiegt. Deshalb bei grossen Trampolins kein Netz.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Zoe007
ja natürlich bla bla bla

und deshalb gehen meine Kinder seit sie anderthalb sind ins Akrobatik!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Zoe007, das stimmt im Fall nicht, für Kleinkinder ist das sogar sehr förderlich für ihre Motorik und fürs Gleichgewicht. Man darf sie nicht unbeaufsichtigt drauf lassen, oder wenn grössere Kinder drauf sind, sonst könnten sie sich verletzten. Aber das ist ja eh klar dass man so was nicht macht.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
jakra1
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 59
Wir haben vor 3 Jahren ein "billig" Trampolin gekauft. Das Material ist schon nicht so gut, wir mussten die Umrandung ersetzen und erhielten keine Originalteile mehr. Wir kauften eine in einem Trampolinshop (Siglistorf) und sahen dort, dass ein teureres Trampolin schon aus besserem Material ist und nicht so schnell verwittert. Ich würde eher mehr Geld ausgeben statt nachher Umtriebe mit Ersatz haben.
Wenn ihr mehr Platz habt, würde ich ein grösseres kaufen. Bei uns springen die Kinder zusammen und dann ist ein 3 M eher klein.
Es lohnt sich auf jeden Fall, ist etwas Cooles!
jakra1
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 59
In diesem Trampolinshop gab es auch Aktionen, da hätte ich eben am liebsten ein neues gekauft... würde heute in einm Trampolinshop eines kaufen statt im Ottos, Landi, Aldi...
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Kinder unter 6 sind meistens auch zu leicht und die Gefahr ist deshalb meist ar nicht vorhanden, dass sie zu hohe Sprünge machen