Trampolin, wie gross soll es mindestens sein?

cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
wir haben ein 420.
Unseres ist mit Netzt, obwohl ich das von Schneeberge weiss. Aber wir hatten es am Anfang ohne Netz und ich hatte immer Angst. Jetzt mit Netzt gehen sie oft auch zu dritt drauf und spielen fangiss.
Bei uns sind oft ganz kleine Kinder drauf, da muss man halt einfach dabei stehen. Aber die springen ja nicht so hoch.
Unseres war ein Ausstellungsobjekt vom Trampolinshop. Wir sind froh, dass wir ein teures Modell genommen haben, denn es steht bei Wind und Regen draussen und wird sehr oft genutzt. Bei den billigen Modellen musst du aufs Gewicht achten, bei Sturm kann dir ein zu leichtes wegwinden!

Geniesse dein Leben jeden Tag
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also ein Netz finde ich schon sehr wichtig, vorallem wenn Kinder und auch kleinere darauf sind. Da strauchelt eines und fällt runter.

Vor Jahren waren wir an einem Grillplausch in einer Waldhütte eingeladen. Die Kinder waren 5 1/2 und 3 1/2. Der Hüttenwart stellte ein riesen Trampolin auf, ohne Netz, auf dem sich zig Kinder tümmelten. Unser Kleiner ging drauf, ein anderes schupste ihn, und er fiel runter. Folge: Ellenbogen gebrochen.

Eine ehemalige Schulkollegin des Grossen wollte im Garten ein Trampolin aufstellen. Das Netz war noch nicht montiert, als sie, mit feuchten Socken, es ausprobieren wollte. Sie rutschte aus, fiel nach unten, wollte sich auffangen und brach beide Hände.

Unser Netz ging letztes Jahr kaputt und teilweise auch die Stäbe zum Halten. Da unsere Kinder bald 14 und 12 sind, kauften wir keines mehr. sie sind aber auch alleine auf dem Trampolin. Dafür sprangen sie im Sommer vom Trampi direkt ins Pool.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
ja und wenn ihr mal die Videos von Trampolinunfällen auf youtube anschaut, sind die eben auch ohne Netz
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Wir haben seit kurzen ein 5m Trampolin vom Trampolinshop.ch. Sehr teuer aber es ist der Hammer. Haben es mit Netz genommen da die Kinder von 1-7 Jahre sind und es für MICH ein besseres Gefühl ist wenn es dran ist. Vorallem bei den kleinen Kindern. Die Regeln sind trotzdem die wie bei Trampolin ohne Netz. Nur ein Kind darf springen und wenn möglich in der Mitte.

Also die Federung, Stabilität etc. sind der Hammer. Wir rechnen damit das es auch wenn die Kids in der Pubertät sind noch benutzt wird. Bei unseren Kollegen ist dies jedenfalls der Fall. Und mein Mann und ich springen eben auch gerne.
wurm
Dabei seit: 24.07.2003
Beiträge: 3
Hat jemand das Ovale von Hudora? Wie zufrieden seid ihr damit?
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@GabrielaA
wie nennt man dass schon wieder?

ah ja, Aufsichtspflicht verletzt
vorallem wenn du schon weisst das Trampolin ist ohne Netz, viele Kinder und deine noch klein!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Königin. Weisst du, ich staune immer wieder, wie du alles weisst, wie toll du bist, so vollkommen. Deshalb werden deine Beiträge hier so geschätzt. Auf jeden Fall habe ich meine Aufsichtspflicht verletzt, als mein Sohn auf das Trampolin ging und ich ihn nicht mehr auffangen konnte, weil ich grad auf der andern Seite stand.

Ich wurde wegen Kindesmisshandlung angeklagt und lebenslang verurteilt.
Ja, ja, Königin, ich beneide dich um dein Wissen und deine Perfektion. Das kommt hier immer wieder zum Vorschein. Wie du auch weisst, dass die Erstkommunion nur gefeiert wird wegen den Geschenken. Das weisst du, da du jede Woche min. einmal in der Kirche bist, alle Eltern kennst, deren Kinder jemals die EK feierten, und deshalb siehst, dass sie nie in der Kirche sind. Du gehst ja in die Kirche, um zu prüfen, wer nach der Erstkommunion weiterhin in die Kirche geht.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Gabriela A
ja ja, nur du alleine darfst natürlich immer deinen Senf zu allem dazu geben! icon_wink.gif

wegen der EK, sehe ich es zur Genüge, bei der eigenen Familie/Verwandschaft und in der Kirchgemeinde sowieso

es ist wie beim taufen, man macht es halt einfach, weil es halt die anderen auch machen ohne überhaupt zu wissen um was es denn genau geht!
Gelöschter Benutzer
ja und jetzt? schadet es irgendjemandem, wenn man sein kind halt auch nur tauft, weil "man" es so macht? zudem sollten wir allen kirchensteuerzahlenden dankbar sein, auch wenn sie nicht in den kirchen aktiv mitmachen. denn grad die kirchen leisten mit diesen geldern grosse humanitäre arbeit!!
Gelöschter Benutzer
und königin, wenn DU ja so fleissig in der kirche anzutreffen bist-dass du dir offenbar über das verhalten anderer kirchgänger ein bild machen kannst....-solltest du eigentlich den bibeltext kennen: "richtet nicht, auf dass ihr nicht selbst gerichtet werdet" oder: dass man sich nicht stolz wie die pharisäer über die anderen erheben soll. aber nun sind wir weit weg vom eigentlichen thema abgerutscht...