Trampolin, wie gross soll es mindestens sein?

Gelöschter Benutzer
Super, danke Padington!
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
Wir haben das Landi-Trampolin mit 3,05 m Durchmesser. Unsere Kinder finden, dass es besser federt als das um einiges grössere Trampolin der Nachbarn. Ich finde unseres von der Grösse her gut.
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
Bei der Landi bekommt man übrigens auch Ersatzteile wie Sicherheitsnetz und Umrandung etc., was ich auch von Vorteil finde.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Unseres ist 4.20 m und wir haben es vor 3.5 Jahren über Ebay gekauft für 200 Euros. Es war ein Würg es aufzubauen, zum Glück lebte mein Mann da noch! Die Randabdeckung muss ersetzt werden, aber sonst ist es immer noch tip top. Ich bin froh, hatten wir kein teureres gekauft.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Unser Trampi hat auch den Durchmesser von 3m. Ich würde mal sagen dies genügt vollauf. Bei uns dürfen nicht mehr als 2 Kinder in der gleichen Altersklasse gemeinsam hüpfen. Diese Regel hätten wir auch bei einem grösseren Trampolin.
Ach ja, wir haben es vom Bea-shop.
Es steht nun seit 10!! Jahren ununterbrochen im Garten. Ersetzen müssen wir ab und zu die Randabdeckung und zweimal das Netz. Das Sprungtuch ist nach wie vor sehr gut und das Trampi weist nirgends Rostflekcen auf. Quitschen tut es auch nicht...ich kann es also absolut weiterempfehlen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Eliesera: Ich wusste gar nicht, dass Bea Shop schon so lange Trampolin anbietet. Vor 4 Jahren hatten noch nicht viele ein Trampolin, heute steht fast überall eins rum.

@all: Ich höre immer wieder, dass es qualitativ ein Unterschied ist, zwischen einem preisgünstigen Trampolin (wie Bea, Ottos, etc.) und den teuren Markengeräten: Ich selber springe auch ab und zu auf dem Trampolin, habe aber nachher manchmal Rückenschmerzen. Könnte es sein, dass dort der Unterschied gemerkt wird? Da wir unseres für die Kinder kauften, spielt es für mich auch keine Rolle, wenn es nicht soo gute Qualität ist. Oder ist der Unterschied spürbar im Material, im Verrotten?

Wichtig finde ich, dass Ersatzteile erhältlich sind.
Sandra Bigler
Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 25
Nutze das Thema gleich.

Wir haben im ALDI das 4m Trampolin gekauft. Wollten es so eben fertig aufstellen.

Leider mussten wir feststellen, dass es für unseren Garten zu gross ist!

Wir verkaufen es daher per sofort wieder.

Euer Vorteil:
Es ist teilweise schon zusammengesetzt, es gibt kein Karton mehr zum entsorgen, es ist absolut neu.

Kosten CHF 290.--