trekkingrucksack für kinder/jugendliche

nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Und ja, ich finde man muss schauen, dass man einfach so wenig wie möglich einpackt. Die Dinger werden sehr schnell sehr schwer. Wenn das Kind also die Kleider im Lager sowieso nicht wechselt, so kann man die zweite Wechselgarnitur getrost zu Hause lassen.

Never ever give up!
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
SoLa, Juli 2011. Knapp unter der Schneegrenze und von Anfang bis Ende verregnet. Nein, ein Set Ersatzkleider war nicht genug, und Gummistiefel waren ein Must, da die Wanderschuhe gar nie trocknen konnten. DAS ist Pfadirealität und dafür reichen 35 Liter einfach nicht aus. Der Rücken nimmt sicher keinen Schaden wegen der An- und Abreise. Lieber 2x etwas schwer Schleppen als kalt und nass die ganze Zeit. Ich habe das früher auch geschleppt und bisher jedenfalls keine Beschwerden.
montag
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 297
danke für die tipps. ich tendiere selber eher zu einem "kleinen" rucksack, d.h. zwischen 40 und 50 liter. ich selber habe einen mit 55 plus 10 litern, der bis jetzt für alles gereicht hat (weltreise, tourenwochen, sac-ferien mit den kindern etc.).