Triops züchten

Dunia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
hallo zusammen
eine frage, ist es wirklich so schwierig triops zu züchten?
mein sohn (11) hat schon das 3. mal ohne erfolg probiert icon_frown.gif
meiner meinung nach macht er alles wie in der anleitung beschrieben.
wasser nimmt er evian.
es ist ein kosmos experiment.
habt ihr tipps für uns?danke

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Vor unseren Ferien hat das Töchti es geschafft, so ein Ding grosszuziehen. Aber erst im 2. Anlauf. Wir haben es mit Vittelwasser gemacht. Und penibel versucht, am Anfang die Wassertemperatur zu halten.

Geht nichts über ein Pralininenthermometer icon_biggrin.gif

Die nächsten Eier haben wir schon und heute oder morgen wird mit der Aufzucht wieder begonnen. Bin spannt, ob es dieses Mal sofort klappt.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Bei uns ist alles verreckt und die Enttäuschung war gross. Nie wieder. Dabei war ich extra noch destilliertes Wasser kaufen in der Migros, damit es ganz sauber ist (nicht Tumblerwasser oder so).
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Dito Boenu...

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Also bei uns hat es vor ein paar Jahren geklappt. Wir hatten einige Triopse die aber teilweise auch einander gefressen haben. Das ist aber laut Anleitung normal. Wichtig ist, dass man destilliertes Wasser (ja nicht irgendwelche Mineralwasser wie Evian, etc.) nimmt und vor allem am Anfang das Wasser mit einer Lampe immer auf derselben Themperatur hält. Weiss nicht mehr wie hoch die Themperatur sein muss, doch das stand alles genau in der Anleitung. Wir haben eine normale Schreibtischlampe genommen und das reichte schon. War wirklich interessant ihnen zuzusehen.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
bei uns hat es auch geklappt wie bei Katinka: destilliertes Wasser aus der Drogerie gekauft, Schreibtischlampe darüber.
Es war dann heikel als sie gross waren (ich glaube 2 oder 3), ich wollte sie in ein kleines Aquarium mit Leitungswasser umgewöhnen, sind aber bald gestorben. Ich weiss nicht, ob sie in der Mini-Pfütze aus der Packung auch gestorben wären. Waren sicher 3cm lang und sehr hübsch!
Unser "Pool" war relativ flach, ca 0.5l Wasser, vielleicht spielt das noch eine Rolle.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Bei uns hats mir "nur" Vittelwasser geklappt. Aber die leben glaubs nicht viel länger als 4-6 Wochen.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Unsere Kinder hatten schon öfters Triops. Die letzten direkt im grossen Aquarium (aufbereitetes Leitungswasser), mit Heizung und Licht (Schaltuhr) aber ohne Pflanzen. Triopse haben ein halbes Jahr gelebt, die grössten waren etwa 6cm.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Dunia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
ok danke schonmal für die antworten.dieses mal werde ich ihm genau dabei helfen und destilliertes wasser kaufen.
im youtube hats x videos wie man sie züchten kann, werde meinem sohn das mal zeigen.

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
wow, taraxacum, das ist mein Traum! Hast Du wirklich den Sand mit den Eiern in Leitungswasser getan und sie sind geschlüpft? Wie sind Eure Wasserwerte (GH, KH, pH)? Was heisst "aufbereitet"?
ah, und hattest Du einen Filter drin oder nicht?


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.08.2013 um 18:58.]