ich würde schauen ob du eine touristikpass/gästekarte kaufen kannst. oder evt. ist dieser ja schon in der hausmiete inkl. mit diesem kommt man vielerorts günstiger resp. sogar gratis rein. so haben wir es letztes jahr in kärnten gemacht mit dem kärntenpass.
bei den ausflügen getränke/essen mitnehmen. (vor ort in lidl, aldi usw. einkaufen) nicht gerade auf der grossen piazza oder hauptaufenthaltsort von touris das kaffi trinken sondern ein paar gassen weiter wo eher die einheimischen sind.
bei den sogenannten andenken oder kleinigkeiten kann auch gut gespart werden.
vorgängig abklären wie der wechselkurs mit kreditkarte ist. oftmals noch besser als mit bargeld. wenn ja, dann möglichst viel so bezahlen. so konnten wir in südafrika viele franken sparen ohne dass wir gespart haben.
aber generell bin ich schon auch der meinung, dass ferien eben ferien sind und da drehen wir nicht jeden franken resp. euro um.
@anna-stesia
so erging es mir vor jahren in venedig. 2 espressos am martinsplatz = 18 franken. hab den mini espresso aber extrem genossen