Türkeiferien in der 1. Januarwoche. Wer hat Erfahrungen

Niki-Tiki
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Dies ist noch die Klimatabelle von Malta:

http://www.malta4you.ch/html/klimatabelle.html

Ich war im Sommer schon zweimal dort um Englisch zu lernen. Es ist eine ganz tolle Insel mit super freundlichen Bewohnern.

Die Küche ist italienisch angehaucht, da Sizilien nur 90km entfernt ist.

Es fährt auch ein Schnellkatamaran vom La Valetta nach Pozzallo (=Sizilien). Dauert 90 Minuten. Im Winter könnte das Angebot aber eingeschränkt sein.

Gruess
Niki-Tiki
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Das mit der Heizung habe ich mir auch noch überlegt. Hotels, die auf Ganzjahresbetrieb eingestellt sind, die haben ev. sowas.

Problem Nummer 2 wird vermutlich noch sein, freien Platz in einem Flugzeug zu bekommen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
Als ich noch im Reisebüro gearbeitet hab, hatte ich auch mal eine Kundin, die im Januar ging. Sie fand es super. Es war ein Wellnesshotel und sie hat sich darauf eingestellt, dass es zum baden sicher zu kalt sein wird. Also sie war begeistert.
Sie war im Hillside Su in Antalya, da hat es auch rundherum genügend Unterhaltungsmöglichkeiten.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Schau doch sonst mal die Hotelbewertungen unter
www.holidaycheck.de
an.

Habe auch schon oft gelesen, dass es im winter nicht geignet ist, in der Südtürkei Ferien zu machen.

Wir waren im Oktober dort, dann wars noch richtig sommerlich warm. auch das Wetter - von 7 Tagen, 1/2 leicht regnerisch, 1 Tag sehr windig und kühl, mir wars dann zu kalt zum Baden.

Auch würde ich die Regentage und Sonnenstunden genau unter die Lupe nehmen, denn wenn Ihr viel Regen habt, ist es auch nicht das wahre, oder ?
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
So, nun sind wir zurück und ich kann Urlaub in den Weihnachtsferien absolut empfehlen. Wettermässig hatten wir jetzt in unserer Woche pech. Den ganzen Dezember war es aber super schön und warm. Heute, an unserem Reisetag war es dann das erste Mal so richtig schön warm. Ich bin mir sicher, wenn ich bis abends an der Sonne gesessen wäre, dann hätte ich mir einen Sonnenbrand geholt. Die Kinder gingen aber ein paar Mal im Meer baden, wie einige andere Gäste auch.
Das Hotel wurde aber angenehm beheizt.

Das Publikum war gut gemischt. Altersmässig sowie auch Deutsche - Türken - Russen.

Mich erstaunte, wieviele Hotels geöffnet waren. Auch die Geschäfte, vor allem rund um Side hatten bis auf wenige Ausnahmen alle offen. Klar, die Verkäufer waren etwas aggressiv, da arbeitslos. Auf die Anmache: Bist du aus Deutschland, gomm bitte rain, guckst du, mach isch dir gute Prais, reagiert man mit der Zeit leicht allergisch. War aber nur gut gemeint und im Winter ist auch in der Türkei der grosse Ausverkauf. Das heisst, es ist alles noch günstiger und die Markenkleider wurden uns fast nachgeworfen.

Es gibt ganz viele Leute, die über Weihnachten und Silvester in die Türkei fliegen. Total überrascht hat uns das weihnachtlich dekorierte Hotel.

Trotz schlechtem Wetter bereuen wir es nicht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
Markenkleider? du meinst wohl eher die gefälschten Sachen!
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ja klar. Die meisten Sachen sind gefälscht. Es gibt aber auch gute Kopien. Man muss die Sachen einfach etwas genauer untersuchen.

Von Hugo Boss und Burrbery habe ich aber bestimmt Originale gekauft. Diese Hemden und T-Shirts gehen einfach nicht kaputt und die Farben sind immer noch wie neu.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Wie sind die Kleiderpreise in der Türkei? Sind die Sachen eher günstig?
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Anita
Als wir in Side bummelten, interessierten mich nur (Kunst)Leder-, Markenkleider-, Sonnenbrillen- und Schmuckläden. Da werden nur Marken resp. Kopien verkauft und die sind schon spottbillig, wenn man mit den Originalen vergleicht.
Mir sind Markenkleider eigentlich egal. Aber zwischendurch haben einige Designer das gewisse etwas, die ich bei den markenlosen Kleider vermisse.
Und vieles wird wirklich nur für den Tourismus produziert. Einheimische würden sich nie so protzig kleiden.

Jetzt in der Wintersaison: Adidaspulli 25 Euro, Damenmarkenjeans: 50 Euro. Und je mehr du kaufst umso mehr Rabatt gewähren sie dir.
Du musst die Sachen aber gut anschauen. Nähte und Nieten testen.
Die Hugo Boss-Hemden kaufte ich für 25 Euro.
Die Kleider sind meist schon gut verarbeitet. Viele Marken lassen ja auch sonst in der Türkei produzieren. Markentaschen würde ich dafür keine dort kaufen und wenn es echt Leder ist, dann ist es meist genauso teuer wie bei uns.

Ein Stand verkaufte 15 Paar Socken für 5 Euro.

Zudem ist es ein Unterschied, ob du in Shops in den Touristenzentren einkaufst oder an einem Markt, bei dem auch die Einheimischen einkaufen. Der Markt von Manavgat bei Side ist sehr zu empfehlen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
@second wife,

danke für den Tipp, werde dann schauen was es so gibt.
Würde dann gerne auch für die Kids Shirts etc.kaufen.
Ihnen spielt es auch keine Rolle wenn es nachgemacht ist.