Velo im Zug mit Juniorkarte?

donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Danke Manya. Einfach auf den Punkt gebracht.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
pluto - ich habe es nicht besser gewusst icon_eek.gif( ich habe mich informiert!



mein gg hat ein ga, ich ein halbtax, die jungs die juniorkarte. dank der netten dame am schalter haben wir genau für mein velo 1/2 preis bezahlt und die anderen velos waren gratis. wir kamen, vielleicht zum glück, in keine kontrolle. doch da wir alles am schalter gekauft haben, inkl neue juniorkarten, da diese gerade abgelaufen waren, hätte auch ein kontrolleur bemerken müssen, dass da mit der beratung ev etwas falsch gelaufen sein könnte. ansonsten hätte die liebe sbb einen netten brief von mir bekommen....

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@;o)tja, wenn du auch ein Velo hattest und dafür ein Billett bezahlt hast ist auch alles paletti. Die Velos der Kinder sind nämlich nur gratis mit Juniorkarte und einem Elternteil inkl. Velo-Billett.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
pluto, nein, auch mit Eltern ohne Velo.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@muecke Text von SBB Velobillette Ermässigungen und spezielle Angebote
Kinder mit Junior-Karte und Kinder unter sechs Jahren nehmen ihr Kindervelo oder Windschattenvelo gratis mit, sofern sie von ihren Eltern begleitet sind. Die Eltern sind im Besitz der entsprechenden Velobillette. Die gleichen Bestimmungen gelten sinngemäss auch für die Enkel-Karte und die STS-Familienkarte.

Also ich interpretiere dies so, dass die Eltern im Besitz des entsprechenden Velobilletts sein müssen, damit diese Vergünstigung gilt, sonst müsste dieser Satz gar nicht an diesem Ort stehen. In der Praxis ist es natürlich so, dass Kinder in Begleitung der Eltern ohne Velo nur dann ein Kindervelo dabei haben, wenn dies so klein ist, dass es unter Handgepäck läuft. Für alle andern Fälle ist es selbst für Kontrolleure scheinbar zu Komplex, dass sie darauf erst gar nicht eingehen icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
unser 14-jähriger hat ganz sicher kein kindervelo mehr, der ist fast so gross wie sein vater.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
pluto, lies doch was Manya geschrieben hat am 5.6. um 20:16

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
zudem habe ich genau diesen Text am 2.6. um 19:08 auch schon hier reinkopiert.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
bebub123
Dabei seit: 17.05.2010
Beiträge: 10
Das Velo eines von seinen Eltern begleiteten Kindes mit Juniorkarte ist gratis solange das Kind eine Juniorkarte besitzt, also bis einen Tag vor seinem 16. Geburtstag, egal wie gross das Velo oder Kind ist. Erwachsene bezahlen mit Halbtax ein Halbtaxbillet für ihr Velo bis maximal 10.- Franken pro Tag, ohne Halbtax ein ganzes Billet bis maximal 15.- Franken pro Tag.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
so war die info, de ich bekommen habe...und ga-besitzer?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!