Veloanhänger Chariot, Dolphin, Leggero, Croozer oder andere

Jumianli
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 70
Wir haben einen Croozer 2 Plätzer und finden Ihn einfach genial. Gutes Preis/Leisungsverhältnis. Sehr viel Stauraum. und für 629.- im Athleticum ist auch das Joggingrad und Buggyrad dabei.
Würde Ihn sofort wieder kaufen.
boost4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 34
Wow, vielen Dank für die vielen Inputs.
Der Chariot scheint ja sehr beliebt zu sein, ist aber auch der teuerste.
Vielleicht hat ja jemanden einen neuwertigen zu Verkaufen.

@Mami von 3
von wo kommst du? Wieviel möchtest du denn noch für deinen Zweiplätzer? Meine zwei Kleinen sind 8 Monate und 2 Jahre.

@schneeberge
ich würde nie ein Velo beim Jumbo kaufen. Habe meine Frage etwas provokativ gestellt, da ich ja auch total skeptisch bin, was so billig Anhänger angehen. Meine Antwort war auch ganz klar, dass da überall daran gespart wird.

@goodie
den Leggero habe ich auch schon bei Kollegen gesehen und finde ihn eigentlich auch noch stabil.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
im aktuellen velojournal ist gerade wieder ein überblick drinn. jeder hat irgendwo seine stärken und schwächen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
wir haben das budget model von velo plus. als wir ihn gekauf haben wussten wir nicht wie viel wir damit fahren und haben uns daher für diesen entschieden. sind dann auch nicht so viel damit gefahren. jetzt habe ich mir ein flyer gekauft da ich mehr velo fahren möchte , aber den anhänger brauchen wir nicht mehr viel da wir nun ein windschattenvelo für unsere 41/2 jährige haben. wir haben ein kind und wenn ich dies bei kauf gewusst hätte das es bei einem bleiben wird hätte ich ein einsitzer gkauft. ein kindersitzli kam für mich nicht in frage. denke der konfort bei den billigmodellen ist schon nicht so gut. jetzt mit flyer würde ich den besseren kaufen da ich nun auch mehr unterwegs bin.

take it easy
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@boost4
habe so ein Teil:

http://www.kangaroobike.com/
mima75
Dabei seit: 28.07.2007
Beiträge: 12
PN für Dich!

LEBE DEINEN TRAUM, TRÄUME NICHT DEIN LEBEN
amarone
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 117
hätte einen 2er leggero zu verkaufen gegen ein bazeli ins kässeliicon_smile.gif

region be/fr
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
Das tönt eher wie Folter als nach (umwelt)schonendem Transport: Auf einer alten Pflasterstrasse etwa muss ein 15 Kilogramm schweres Kind im Anhänger Erschütterungen bis zu 150 Kilogramm aushalten.

Und man muss sich vor Augen halten, wie die Kleinen in ihren Anhängerchen hocken: «Viele Kinder sitzen krumm wie eine Banane im Anhänger, so dass die Stossdämpferwirkung der Wirbelsäule verloren geht», sagt Professor Jürgen Freiwald von der Universität Wuppertal.

Die Folge: Velo-Anhänger können für Kinder grosse gesundheitliche Gefahren bedeuten. Konkrete Schäden am Skelett von Kindern durch Velo-Anhänger konnte der Wissenschaftler noch nicht ermitteln. Aber: «Die Auswirkungen solcher Belastungen sind oft erst zehn bis 20 Jahre später erkennbar», sagt Freiwald.

Das ist nicht alles: Nach Ansicht des Professors haben Anhänger auch den Nachteil, dass «die Kinder auf Dackelhöhe sitzen». Auf diesem Niveau sei die Luft am stärksten mit Feinstaub und anderen Verunreinigungen belastet, denen die Kinder unmittelbar ausgesetzt seien.

Erfolg ist die beste Rache
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@*ladina
so ein schrott den du da rauslässt. erstens von wegen hohre belastung:
http://www.sf.tv/sendungen/kassensturz/manual.php?catid=kassensturzsendungsartikel&docid=20070320_Velo-Anhanger-im-Test-Baby-auf-dem-Schleudersitz
und dann noch wegen der "dackelhöhe": lässt du deine kinder nur auf stelzen durch die weltgeschichte laufen oder tragen sie eine schutzmaske? denn in einem anhänger ist ihr kopf nicht viel weiter unten als wenn sie normal laufen oder im kinderwagen sitzen.
sunnestrau
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 180
Hallo
Scheint da viele mit Erfahrung zu haben... bin auch an einem Kauf am überlegen... Unser zweites Kind ist 9 Monate, aber sitzt knapp noch nicht selbst, möchte eigentlich nicht noch einen Babyeinsatz... ab wann kann man unbedinklich Kinder ohne Einsatz mitnehmen?
Danke für antworten. LG Sunnestrau