von Hütte zu Hütte

schneeflocka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
hallo,
ich plane mit meiner Tochter die 1. Juli Woche einen Bergtreck zu machen. So ca. 3-4 Tg. von Hütte zu Hütte.
Hat mir jemand einen Tipp wo dies speziell schön ist.. gute Wege, auch kleine Kletterparien, aber ohne Sicherung, Fixseile sind ja meistens da, eine schöne Hütte... so in etwas stelle ich mir das voricon_smile.gif
Danke
ps. das Buch vom SAC hab ichicon_smile.gif

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Hast du auch den Urner Kranz. Dort ist eine Rundtour um alle Hütten im Uri drin. Du kannst überall einsteigen und wieder aufhören.
gardi1
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 93
Konkret habe ich dir nun keine Tour, aber was wir schon immer mal machen wollten ist das Gebiet um den Oberalp, Gotthard und Furkapass. Es soll in ein paar Jahren dort auch einen beschilderten mehrtägigen Hüttentreck geben, vom Oberalp zum Furka oder ähnlich.
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
z.B. von Engelberg zur Brunnihütte dann weiter Rugghubelhütte und dann den Walenpfad zur Bannalp ...

http://www.rugghubel.ch/index.htm

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wir wandern dieses Jahr zuerst zur Cadlimohütte (ab Ritom See, Ambri Piotta), übernachten dort, wandern zum Gotthardhospiz, übernachten nochmal und reisen dann gemütlich nach Hause. Sollte aber weniger Bergtreck, eher Wanderung sein (T2/T3)
schneeflocka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
Urner Kanz schaue ich mir gleich anicon_smile.gif
Oberalp habe ich schon im Auge.. und Rugghubel ist an einem Wochenende mit dem Rest der Familie geplant. Ein Kollege von uns übernimmt die Hütte neu dieses Jahr.
Cadlimohütte wir auch gegoogelt;.)

weiter Tipps???

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Haben letzten Herbst mit unseren Mädchen First - Faulhorn - Schynige Platte gemacht. Wunderschön. Kann beliebig verlängert werden. http://www.wandersite.ch/Berneroberland.html

Viel Spass und Wetterglück

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts