Wir waren damals auch im Hallenstadion. Unsere Kinder gingen alle noch in die Primarschule. Ich hatte erst etwas Bedenken, dass die Kleine noch zu jung für so etwas ist. Hat sich dann aber erledigt, sie war hellauf begeistert von der Show gewesen. Allerdings habe ich vorab das Making-of mit ihnen angeschaut. Sie wussten also schon, dass da keine echten Dinos rumlatschen.
Die Tikets sind sehr teuer. Wir haben dafür einen verlängerten Wochenendausflug sausen lassen. Alles gibt's nicht! Und doch musste ich sagen, dass es sich gelohnt hatte, mir hat es selbst recht gut gefallen (bin aber auch ein Technik-Fan...) Die Kinder waren hin und weg, die kleineren wegen der Riesenviecher, die grösseren über Aufbau von Show und Story.
Den Höhepunkt der Veranstaltung erlebten wir allerdings erst nach der Show. Wir sassen gerade im Zug, als der Schuapieler, der die Aufführung leitete hereinkam und sich zu uns ins Abteil setzte. Die Kinder erkannten ihn sofort ("Lueg Mami, är hed no die gliiche Schue a!" Keine Ahnung, wie sie das von unseren billigen Plätzen ausgesehen hatte.) Sie fragten ihm schier Löcher in den Bauch und er erzählte uns noch viel über die Arbeit hinter den Kulissen. Dann gab er uns sogar ein Autogramm, das zwar sehr schwungvoll, aber absolut unleserlich geriet und die Kids waren total happy.
Nachgewirkt hat die Show bis heute. Wenn eines der Kinder mal nicht besonders schön schreibt, dann holt es einfach das Autogramm hervor und lacht mich an: "Dann werde ich halt mal Dinodompteur, das geht auch mit hässlicher Handschrift!"