Wandern mit Kindern?

Clautschi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.07.2016
Beiträge: 1
Liebe Eltern,

habt ihr Tipps für uns? Wir sind begeisterte Wandersleute und sind seit einigen Jahren keine richtige Tour mehr gegangen. Grund dafür ist unsere Prinzessin und ihr Unwillen weiter zu gehen, als sie sehen kann. icon_biggrin.gif

Habt ihr Tipps für uns oder gar Routen?

Danke schon mal!

Lieb Grüess


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.07.2016 um 13:36.]
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Interessant wäre noch das alter deiner Prinzessin zu wissen..

Für den Anfang und etwas spielerisch wäre z.b. der Barfussweg noch gut.
Onkel Google gibt dir Auskunft über den Barfussweg.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Hasliberg, die Muggenstutz-Wege sind toll mit Kindern, da sind eigentlich alle motiviert zu wandern.
Ansonsten, jede Wanderung welche "Sammelmöglichkeiten" bietet, zb Beeren, allenfalls Pilze, Kristalle, Kräuter ist normalerweise bei Kindern beliebt.

Ps: Kind Prinzessin zu nennen und allenfalls so zu behandeln, könnte ihre Wanderbereitschaft massiv senken icon_wink.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.07.2016 um 15:22.]
thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
Als unsere Kinder aus dem Tragrucksack-Alter raus waren, sind wir gerne in unserer Nähe in den Wald gelaufen und haben dort gebrätelt und gespielt, oder sind mit dem Postauto oder Bähnli in die Höhe gegangen und dann gemütlich wieder runter gelaufen. Für das richtige Gefühl (und die Motivation) trugen unsere Kleinen schon bald ihr eigenes Rucksäckli, auch wenn nur ein paar Reiswaffeln drin waren.

Da ihr einige Jahren keine richtige Tour mehr gegangen seid, nehme ich an, dass Euer Kind schon etwas älter ist. Da sind Themenwege wirklich ein toller Einstieg, später dann kurze Touren, viellelicht verbunden mit einer Bahnfahrt oder Hüttenübernachtung. Da gibt es in jeder Region allerhand Möglichkeiten.

Für unsere Kinder war (uns ist es immer noch) das Grösste, wenn befreundete Kinder oder Familien dabei sind.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Am allerbesten ist es mit *anderen Familien* wandern gehen die gleichaltrige Kinder haben, da geht das Wandern viel leichter und sie sind abgelenkt und fragen auch nicht wie lange es noch dauert.
So Lehrpfade sind auch noch gut, halt solche die extra für Kinder gemacht sind.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ob Grindelwald/Wengen auf dem Männlichen gibt es den Felix weg mit vielen tollen Dingern unterwegs. Es ist für Kinder viel spannender, wenn sie nicht nur wandern müssen. Die Tipps hier sind alle ganz toll. Wichtig ist einfach, dass die Kleinen einen Grund sehen, mehr als ein paar Meter zu wandern.
michaelaa
Dabei seit: 20.10.2014
Beiträge: 18
Stimmt, die die Muggenstutz-Wege sind wirklich supi! Ansonsten würde ich sagen, dass es am meisten Sinn macht Routen die halbwegs in der Nähe sind zu nutzen. Immerhin langweilen sich Kinder bei längeren Autofahrten gerne mal und ermüden. Oder mir wurde früher immer wahnsinnig schlecht, wenn wir ewig wohin gefahren sind und wenn es dann noch berghoch ging, gute Nacht! icon_biggrin.gif

Daher: Beginnt langsam, viellicht mit einigen längeren Spaziergängen und "bespaßt" eure Tochter ausgiebig. Das kann mit Spielzeug sein, eine Rodel, Ferngläser oder einer Familienroute mit Abenteuerspielplätzen, Sommerrodelbahn usw. Die Motivation muss halt hochgehalten werden und schlechte Erfahrungen sollten vermieden werden. Ich fahre bis heute ungern Rad, weil ich als Kind mal eine mehrstündige Runde um einen See mitmachen musste. Ansonsten hab ich unter http://www.wanderungen.ch/de/wandern-total/wanderreportagen/wandern-mit-kindern-in-der-schweiz-so-wird-der-familienurlaub-ein-erfolg.html noch einen schönen Artikel mit supi Tipps zu dem Thema. Hoffi, dass es ok ist, wenn ich den Artikel post, abi passt grad so guat, sunsch einfach löschen! icon_smile.gif
Munib
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 51
Klingt doch sehr gut icon_smile.gif
steffaniee
Dabei seit: 07.08.2013
Beiträge: 61
Wandern mit den Kindern wie auch Wanderausflüge allgemein finde ich super. Man sollte sich die Zeit alle paar Wochen gönnen. Wir waren vor kurzen in den Niederlanden, und ich war positiv überrascht wie viele Menschen mit dem Rad unterwegs sind, ganze Familien zum Teil, mit Fahrradanhängern und allem drum und dran.

Also das fand ich super. Wir unternehmen jetzt in den letzten Monaten auch öfters mal eine Radtour, haben sogar auch einen Super tollen Fahrradanhänger für die kleine besorgt - Thule Chariot CX1 Fahrradanhänger* , empfehle ich auch gerne weiter.

Die Radtour macht richtig Spaß, und man bleibt auch fit.

* http://www.fahrradanhaenger-tests.de/

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.10.2016 um 10:28.]
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Holland ist prädestiniert für Fahrradtouren, hier in der Schweiz gehe ich jedoch 1000mal lieber wandern.